
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Karl Philipp WUNDT[1, 2]

-
Name Karl Philipp WUNDT Geburt 11 Feb 1852 Neckargemünd,,,,, Taufe 14 Mrz 1852 Geschlecht männlich Tod 30 Mrz 1930 Karlsruhe,,,,, Beerdigung Wertheim,,,,, Personen-Kennung I31761 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 26 Mai 2020
Vater Johann Friedrich WUNDT, geb. 07 Jan 1822, Neckargemünd,,,,, gest. 27 Jan 1889, Konstanz,,,,,
(Alter 67 Jahre)
Mutter Elise Karoline KILIAN, geb. 15 Mai 1828, Pforzheim,,,,, gest. 25 Jan 1891, Illenau bei Achern,,,,,
(Alter 62 Jahre)
Eheschließung 04 Mai 1851 Mannheim,,,,, Familien-Kennung F14247 Familienblatt | Familientafel
Familie Emilie Mathilde Karoline BALZAR, geb. 18 Mai 1867, Mannheim,,,,, gest. 27 Aug 1908, Wertheim,,,,,
(Alter 41 Jahre)
Kinder 1. Caroline (Lina) Wilhelmine WUNDT, geb. 19 Nov 1887, Waldshut,,,,, gest. 12 Dez 1972, Weingarten,Karlsruhe,,,,
(Alter 85 Jahre)
2. Amalie Elisabeth (Amelie) WUNDT, geb. 15 Mrz 1890, Offenburg,,,,, gest. 05 Aug 1964, Hagen,,Westfalen,,,
(Alter 74 Jahre)
3. Hedwig Feodora (Heddy) WUNDT, geb. 29 Mai 1892, Offenburg,,,,, gest. 04 Mai 1973, Weingarten,Karlsruhe,,,,
(Alter 80 Jahre)
4. Dr. med. Fritz Karl WUNDT, geb. 18 Mai 1894, Wertheim,,,,, gest. 14 Mrz 1943, Lübeck,,,,,
(Alter 48 Jahre)
Familien-Kennung F14246 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 14 Jan 2020
-
Notizen - Stud. Architektur am Polytechnikum in Karlsruhe 1871 (schon vor dem Abitur), durch den Krankenhilfsverein Teilnahme am Krieg 1870/71, Vorprüfung im Baufach 1876, Praxis bei der Bezirksbauinspektion Achern 1876-77, Staatsprüfung 1877, Baupraktikant in Heidelberg, einjährige Studienreise in Italien 1880/81, Baupraktikant in Baden-Baden 1882, Karlsruhe 1883, Baumeister in Lörrach, Waldshut 1884, Bezirksbauinspektor 1889, in Offenburg 1890, dort auch Gewerbeschulrat, in Wertheim am Main 1892, Oberbauinspektor 1899, Großherzogl. Badischer Baurat, Ruhestand 1919; Ritterkreuz 1. Kl. vom Zähringer Löwen.
Lit.: Jolly S.32; GLA Karlsruhe 76/10468; Zell 13-1.1.1.3.7.1.1.1.1.1.1.1.; ZeK 13-1.1.1.3.10.8.1.1.1.1.1.1.;
- Stud. Architektur am Polytechnikum in Karlsruhe 1871 (schon vor dem Abitur), durch den Krankenhilfsverein Teilnahme am Krieg 1870/71, Vorprüfung im Baufach 1876, Praxis bei der Bezirksbauinspektion Achern 1876-77, Staatsprüfung 1877, Baupraktikant in Heidelberg, einjährige Studienreise in Italien 1880/81, Baupraktikant in Baden-Baden 1882, Karlsruhe 1883, Baumeister in Lörrach, Waldshut 1884, Bezirksbauinspektor 1889, in Offenburg 1890, dort auch Gewerbeschulrat, in Wertheim am Main 1892, Oberbauinspektor 1899, Großherzogl. Badischer Baurat, Ruhestand 1919; Ritterkreuz 1. Kl. vom Zähringer Löwen.
-
Quellen - [S31] Leube, Herbert, Wundt.
- Gerhard Zeller, GenPlus-Datei 2007.
- [S31] Leube, Herbert, Wundt.