
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Johann Friedrich WUNDT[1]

-
Name Johann Friedrich WUNDT Geburt 07 Jan 1822 Neckargemünd,,,,, Taufe 11 Jan 1822 Geschlecht männlich Tod 27 Jan 1889 Konstanz,,,,, Personen-Kennung I31718 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 26 Okt 2014
Vater Dr. med. Johann Ludwig (Louis) WUNDT, geb. 29 Jun 1775, Heidelberg,,,,, gest. 09 Dez 1825, Neckargemünd,,,,,
(Alter 50 Jahre)
Mutter Johanna Margaretha (Friederike) LEONHARD, geb. 30 Mrz 1784, Neckargemünd,,,,, gest. 14 Jun 1860, Neckargemünd,,,,,
(Alter 76 Jahre)
Eheschließung 27 Mrz 1818 Bammental bei Neckargemünd,,,,, Familien-Kennung F14248 Familienblatt | Familientafel
Familie Elise Karoline KILIAN, geb. 15 Mai 1828, Pforzheim,,,,, gest. 25 Jan 1891, Illenau bei Achern,,,,,
(Alter 62 Jahre)
Eheschließung 04 Mai 1851 Mannheim,,,,, Kinder 1. Karl Philipp WUNDT, geb. 11 Feb 1852, Neckargemünd,,,,, gest. 30 Mrz 1930, Karlsruhe,,,,,
(Alter 78 Jahre)
2. Dr. phil. Emil Hermann WUNDT, geb. 15 Mai 1854, Neckargemünd,,,,, gest. 03 Jul 1942, Karlsruhe,,,,,
(Alter 88 Jahre)
3. Amalie Marie WUNDT, geb. 20 Mrz 1860, Neckargemünd,,,,, gest. 01 Jul 1942, Karlsruhe,,,,,
(Alter 82 Jahre)
Familien-Kennung F14247 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 26 Feb 2020
-
Notizen - Vormund Oberforstmeister von Truchsess, Neckargemünd, Stud. jur. Heidelberg 7.11.1842, Berlin 1843, Rechtspraktikant 1847, wohnte als solcher 1851 in Mannheim in C 2.23, Referendar 1854, Rentner, Gemeinderat in Neckargemünd, Privatmann in Mannheim, wohnte dort seit 1861 in C 1.3 bei Frau Hofrat Mohr Wwe., 1867-71 in E 5.13, 1861-71 Mitglied der II. Kammer des badischen Landtags für die Nationalliberale Partei, Wahlbezirk Wiesloch-Neckargemünd, später Stadtrat in Karlsruhe.
Lit.: GLA Karlsruhe 1847/54; Jolly S. 21; H. Kalkoff, Nationalliberale Parlamentarier 1867-1917, Berlin 1917; Roth; Ölbilder beider Ehepartner bei Heinz Wundt XI, 122 1222
- Vormund Oberforstmeister von Truchsess, Neckargemünd, Stud. jur. Heidelberg 7.11.1842, Berlin 1843, Rechtspraktikant 1847, wohnte als solcher 1851 in Mannheim in C 2.23, Referendar 1854, Rentner, Gemeinderat in Neckargemünd, Privatmann in Mannheim, wohnte dort seit 1861 in C 1.3 bei Frau Hofrat Mohr Wwe., 1867-71 in E 5.13, 1861-71 Mitglied der II. Kammer des badischen Landtags für die Nationalliberale Partei, Wahlbezirk Wiesloch-Neckargemünd, später Stadtrat in Karlsruhe.
-
Quellen