
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Magister Christian Ludwig Friedrich GESS[1]

-
Name Christian Ludwig Friedrich GESS Titel Magister Geburt 24 Mai 1787 Stuttgart,,,,, Geschlecht männlich Beruf Diakon
Kirchheim 1814
Dekan
Backnang 1831Tod 26 Jan 1844 Heilbronn,,,,, Personen-Kennung I3077 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 30 Apr 2025
Vater Wolfgang Heinrich GESS, geb. 05 Jul 1743, Stuttgart,,,,, gest. 11 Sep 1816, Stuttgart,,,,,
(Alter 73 Jahre)
Mutter Friederike Luise FABER, geb. 26 Mai 1751, Neuenstadt (Kocher),,,,, gest. 03 Feb 1804, Stuttgart,,,,,
(Alter 52 Jahre)
Eheschließung 19 Okt 1775 Stuttgart,,,,, Familien-Kennung F34008 Familienblatt | Familientafel
Familie Friederike Charlotte Henriette Christiane (Lotte) WILLIARDTS, geb. 21 Nov 1795, Esslingen,,,,, gest. 05 Mrz 1850, Kirchheim (Teck),,,,,
(Alter 54 Jahre)
Eheschließung 13 Okt 1814 Esslingen,,,,, Kinder 1. Friederike Charlotte Henriette Christiane GESS, geb. 29 Sep 1815, Kirchheim (Teck),,,,, gest. 01 Jun 1899, Waiblingen,,,,,
(Alter 83 Jahre)
2. Marie Amalie Pauline GESS, geb. 10 Nov 1816, Kirchheim (Teck),,,,, gest. 12 Sep 1881, Berg,Stuttgart,,,,
(Alter 64 Jahre)
3. Dr. theol. Wolfgang Friedrich GESS, geb. 27 Jul 1819, Kirchheim (Teck),,,,, gest. 01 Jun 1891, Wernigerode (Harz),,,,,
(Alter 71 Jahre)
4. Christian Theodor GESS, geb. 25 Dez 1829, Kirchheim (Teck),,,,, gest. 04 Jun 1905, Stuttgart,,,,,
(Alter 75 Jahre)
Familien-Kennung F1033 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 18 Sep 2015
-
Notizen - 1804-1809 stud. in Tübingen, Diaconus in Kirchheim 1814, Dekan in Backnang 1831, Prälat in Heilbronn 1841
In den ersten 6 Jahren in Kirchheim hatte er „das Glück, Ihrer Majestät, der nunmehrigen Königin und Ihren hohen Schwestern Unterricht in der Religion und Weltgeschichte ertheilen, Ihre Majestät mit zwei Ihrer hohen Schwestern auf die Confirmation vorbereiten, und in Folge dieses Lehrer-Verhältnisses auch späterhin das gnädige Vertrauen der erhabenen Mutter, Frau Herzogin Henriette von Würtemberg, genießen zu dürfen." Leichenpredigt.
Über das Leben von Christian Ludwig Friedrich Geß unterrichtet auch ein eigenhändig von ihm geschriebenem Lebenslauf, wohl aus dem Jahr 1814, sowie vor allem eine ausführliche Lebensbeschreibung, eine von seiner Tochter verfasste Handschrift von 284 eng beschriebenen Seiten. Beide Manuskripte befinden sich im Archiv für Familiengeschichte der Werner-Zeller-Stiftung in Leonberg.
Faber 3 § 923, § 892. - https://www.wkgo.de/personen/suchedetail?sw=gnd:10226810X#lls
- 1804-1809 stud. in Tübingen, Diaconus in Kirchheim 1814, Dekan in Backnang 1831, Prälat in Heilbronn 1841
-
Quellen - [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
- [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.