
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Simon BÖHM[1]

-
Name Simon BÖHM Geburt 25 Feb 1608 Lengenfeld,,,,, Geschlecht männlich Tod 20 Feb 1667 Stuttgart,,,,, Personen-Kennung I28371 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 23 Dez 2016
Vater Aegidius BÖHM, geb. um 1560, Lengenfeld,,Voigtland,,, gest. 02 Okt 1627, Lengenfeld,,Voigtland,,,
(Alter 67 Jahre)
Mutter Maria FINKENWIRTH, geb. um 1575, Lengenfeld,,,,, gest. 16 Jan 1613 1620, Lengenfeld,,,,,
(Alter 45 Jahre)
Eheschließung 1598 Lengenfeld,,Voigtland,,, Familien-Kennung F48170 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Anna Dorothea BRAKENHEIMER, geb. 12 Jul 1615, Stuttgart,,,,, gest. 15 Dez 1664, Stuttgart,,,,,
(Alter 49 Jahre)
Eheschließung 24 Okt 1636 Stuttgart,,,,, Kinder 1. Gerichtsverwandter Egidius (Aegidius) BÖHM, geb. 13 Mai 1644, Stuttgart,,,,, gest. 17 Sep 1704 18 Sep 1704, Stuttgart,,,,,
(Alter 60 Jahre)
2. Maria Dorothea BÖHM, geb. 25 Apr 1647, Stuttgart,,,,, gest. 15 Okt 1699 27 Okt 1699, Stuttgart,,,,,
(Alter 52 Jahre)
3. Maria Elisabeth BÖHM, geb. 04 Mrz 1653, Stuttgart,,,,, gest. 12 Mrz 1697, Stuttgart,,,,,
(Alter 44 Jahre)
Familien-Kennung F12937 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 16 Sep 2007
Familie 2 Marie Salome WERNER gest. 1634 Verlobung um 1634 Notizen - Wagner-Zeller-Familienchronik: seine erste Braut Marie Salome Werner war vor der Trauung 1634 an der Pest gestorben.
Familien-Kennung F48129 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 23 Dez 2016
-
Notizen - AL Mörike 86;
Wagner-Zeller-Familienchronik: Er wurde noch in Lengenfeld bei Plauen geboren, aber verheiratete 1636 in Stuttgart, wahrscheinlich geflüchtet durch den 30-jährigen Krieg. Es handelt sich um eine Großfamilie, von der verschiedene Mitglieder zuwanderten, siehe Simon Böhm, Jakob II. Böhm in Stuttgart. Es handelt sich um Tuchmacher und Bäcker, die mehrfach im Rat der Stadt Lengenfeld vertreten waren.
Die Böhm erscheinen auch bei den Pfeilsticker Ahnen, aber Vorsicht, denn es sind zwar Mitglieder der Großfamilie Böhm, aber nicht alle sind unseren Ahnen zuzuordnen.
Siehe die Ahnentafel für den Spitzenahn Hans (Beham) Böhm.
AL Pfeilsticker Nr. 326/327.
Martinszeller Verband. Simon Böhm.
Siehe auch Otto Eduard Kauffmann. Stammbaum der Familie Kauffmann. Die Genealogie der Böhm. C. A. Starke, Görlitz 1906, S. 106f, die Teil des Stammbaums der Familie Kauffmann ist. - Zur allgemeinen Geschichte siehe auch: "Chronik der Stadt Lengenfeld" von Prof. Dr. Karl Böhm, Verlag Max Rau, Lengenfeld 1935. Siehe auch bei Faber 68 die Böhm Stiftung in Stuttgart. Die Zuwanderer sind auch in den Bürgerbüchern der Stadt Stuttgart in den Jahren 1600 - ca. 1680 nachzuweisen (im Stadtarchiv von Stuttgart einzusehen). Diese Quellen machen zum Teil widersprüchliche Aussagen.
- AL Mörike 86;
-
Quellen