
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Ursula KRÖNER[1]

-
Name Ursula KRÖNER Geburt 28 Aug 1625 Schwäbisch Hall,,,,, Geschlecht weiblich Tod 27 Aug 1688 Schwäbisch Hall,,,,, Personen-Kennung I28132 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 23 Mrz 2023
Vater Bürger Johann Michael CRÖNER, geb. 1593, Hall,,,,, gest. 1635, Hall,,,,,
(Alter 42 Jahre)
Mutter Margaretha KRESSIN, geb. 1602 gest. 1668 (Alter 66 Jahre) Eheschließung 1622 Hall,,,,, Familien-Kennung F12826 Familienblatt | Familientafel
Familie Torwart Johann Albrecht VOM BERG, geb. 29 Sep 1622, Schwäbisch Hall,,,,, gest. 14 Mai 1681, Schwäbisch Hall,,,,,
(Alter 58 Jahre)
Eheschließung 02 Okt 1649 Schwäbisch Hall,,,,, Kinder 1. Johann David VOM BERG, geb. 07 Jun 1650, Schwäbisch Hall,,,,, gest. 29 Mrz 1718, Ittlingen,,,,,
(Alter 67 Jahre)
2. Katharina VOM BERG, geb. 16 Jun 1652 3. Katharina Elizabeth VOM BERG, geb. 27 Nov 1653 gest. 29 Mai 1657 (Alter 3 Jahre) 4. Margaretha VOM BERG, geb. 20 Nov 1655 5. Elisabetha VOM BERG, geb. 01 Aug 1657 6. Anna Ursula VOM BERG, geb. 20 Sep 1659 7. Johann Andres VOM BERG, geb. 10 Sep 1661 gest. 15 Aug 1668 (Alter 6 Jahre) 8. Maria Künigunda VOM BERG, geb. 07 Jan 1664 gest. 29 Aug 1668 (Alter 4 Jahre) Familien-Kennung F12824 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 13 Dez 2021
-
Notizen - Dr. Lupold v. Lehsten in Pfarrerahnentafel Nusch: Beim Sterbeeintrag: "Ursula, Albrecht Bergen, burgers und Schuhmachers allhie hinderlaßne wittib, ist gebohren den 28. Augusti ao 1625,, also vor 63 J. weniger 3 tag. Ihr Vater ist geweßen Johann Michael Cröner, burger und Schuhmacher allhie, die Muder aber Margaretha Kreßin (sic!), die sie zur H. Tauff befördert, christlich erzogen, zur Kirch und Schuhlen, auch nachgehends zur Haußhaltung fleißig angehalten, im 16. jahr begab sie sich im Dienste, diente 8 jahr lang redlich, verehelichte sich ao 1649 mit obgedachtem Albrecht Bergen, lebte mit ihm ehelich 32 und erzeugten miteinander 8 kinder, allß 2 Söhn und 6 Töchter, davon noch 1 Sohn und 2 Töchter bey leben, von denen sie erlebet 17 Enckelein, war 7 jahr eine Wittib, erkranckete an großer geschwulst, woran sie auch vorgestrigem Sambstag abendt zwischen 3 und 4 Uhr seelig verschieden".
-
Quellen