
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Caspar BÄR, gen. Bläsi[1]

-
Name Caspar BÄR Suffix gen. Bläsi Geburt 1480 13 Jul 1486 Wildberg,,,,, Geschlecht männlich Tod 1552 um 1535 Wildberg,,,,, [2]
Personen-Kennung I27183 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 27 Aug 2022
Vater Conrad (Michel) BÄR, gen. Bläsi, geb. 1430 1450, Calw,,,,, gest. nach 1526, Wildberg,,,,,
(Alter > 77 Jahre)
Mutter Dorothea BOCK, geb. vor 1460, Wildberg,,,,, Eheschließung vor 1480 [3] Familien-Kennung F12391 Familienblatt | Familientafel
Familie Dorothea Christine Friederike BRAUN, geb. um 1480, Calw,,,,, gest. nach 1560, Wildberg,,,,,
(Alter > 81 Jahre)
Eheschließung 11 Nov 1506 Calw,,,,, [4]
Kinder 1. Georg BÄR, geb. Wildberg,,,,, gest. 15 Nov 1595 25 Nov 1595, Wildberg,,,,,
2. Magdalene BÄR, gen. Bläsi 3. Bürgermeister Hans BÄR, geb. um 1506 / 1510, Wildberg,,,,, gest. 1586, Calw,,,,,
(Alter 76 Jahre)
4. Marie Jakobine BÄR, geb. um 1520, Calw,,,,, gest. 14 Mrz 1582, Rutesheim,,,,,
(Alter 62 Jahre)
Familien-Kennung F12352 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 18 Mai 2012
-
Notizen - Ahnen des Hermann Karl Hesse: 6452. Caspar Bär * ca. 1480, Beruf: Metzger, & 11 Nov 1506, in Calw, Dorothea Braun, * ca. 1480, Calw, † nach 1560. Caspar gestorben: 1552, Wildberg. Genannt Bläsi. In Wildberg, genannt ab 1504 als Inhaber einer Metzgerbank, ab 1507 auch als Gastgeber, der Umgelt gibt. Sein Hausbesitz 1525 ist 80 fl. wert, 1545 steuert er aus 700 fl Vermögen.
AL Burkhard Wagner: Laut Türkenliste von 1525 ist er der reichste Bauer, er steuert 800 Gulden.
Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Planck Nr. 3956/3957.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: 6452. Caspar Bär * ca. 1480, Beruf: Metzger, & 11 Nov 1506, in Calw, Dorothea Braun, * ca. 1480, Calw, † nach 1560. Caspar gestorben: 1552, Wildberg. Genannt Bläsi. In Wildberg, genannt ab 1504 als Inhaber einer Metzgerbank, ab 1507 auch als Gastgeber, der Umgelt gibt. Sein Hausbesitz 1525 ist 80 fl. wert, 1545 steuert er aus 700 fl Vermögen.
-
Quellen - Ahnen des Hermann Karl Hesse; Rudolf Seigel: Die Ahnen des Karl Steeb, Stadtarchiv Tübingen;.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: Gest. zwischen Karfreitag und 13.7.1552.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: Otto-Günter Lonhard in: SWDB XXIII, S. 441 ff.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: Faber (1940) 62, 2 ; Korrektur nach Otto-Günter Lonhard in: SWDB XXIII, S. 441.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse; Rudolf Seigel: Die Ahnen des Karl Steeb, Stadtarchiv Tübingen;.