Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Dr. iur. Georg Philipp Albrecht Carl Maria Joseph Ludwig Hubertus Stanislaus Leopold HERZOG VON WÜRTTEMBERG[1]
-
Name Georg Philipp Albrecht Carl Maria Joseph Ludwig Hubertus Stanislaus Leopold HERZOG VON WÜRTTEMBERG Titel Dr. iur. Geburt 14 Nov 1893 Stuttgart,,,,,
Geschlecht männlich Ehrenbürger Altshausen,,,,,
https://de.wikipedia.org/wiki/Altshausen Nobilitierung beide Klassen des Eisernen Kreuzes
21. Mai 1915 Ritterkreuz des Militärverdienstordens
1963 Piusorden 1. Klasse
Ehrenbürger von Altshausen
Ehrenmitglied des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung (1968)
Ehrenmitglied des Schwäbischen Heimatbundes (1964)
Herzog-Philipp-Verbandsschule in AltshausenStifter Feldzeichen des Landesverbandes der Bürgerwehren und Stadtgarden Württemberg-Hohenzollern Kriegsdienst 1. Weltkrieg Beruf Leutnant im Grenadier-Regiment „Königin Olga“ (1. Württembergisches) Nr. 119
Dragoner-Regiment „König“ (2. württembergisches) Nr. 26
MajorReligion christlich
römisch-katholischTod 15 Apr 1975 Ravensburg,,,,,
Personen-Kennung I26402 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 8 Mai 2025
Vater Albrecht Maria Alexander Philipp Joseph HERZOG VON WÜRTTEMBERG, geb. 23 Dez 1865, Wien,,,Österreich,,
gest. 29 Okt 1939, Altshausen,Ravensburg,,,,
(Alter 73 Jahre) Mutter Margarete Sophie Marie Annunciata Theresia Luise Josephine Johanna ERZHERZOGIN VON ÖSTERREICH, geb. 13 Mai 1870, Arstetten,,,Österreich,,
gest. 24 Aug 1902, Gmunden,,,,,
(Alter 32 Jahre) Eheschließung 24 Jan 1893 Familien-Kennung F12017 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Helene ERZHERZOGIN VON ÖSTERREICH, geb. 1903 gest. 1924 (Alter 21 Jahre) Eheschließung 1923 Altshausen,,,,,
Adresse:
1. EheKinder 1. Marie Christine HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG, geb. 1924 Familien-Kennung F12021 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 13 Jun 2018
Familie 2 Rosa Maria Antonie Roberta Josepha Anna Walburga Carmela Ignazia Rita ERZHERZOGIN VON ÖSTERREICH, geb. 22 Sep 1906, Parsch,Salzburg,,Österreich,,
gest. 17 Sep 1983, Friedrichshafen,,,,,
(Alter 76 Jahre) Eheschließung 1928 Adresse:
2. EheKinder 1. Gesperrt 2. Gesperrt 3. Gesperrt + 4. Gesperrt 5. Gesperrt 6. Gesperrt Familien-Kennung F12023 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 22 Mrz 2007
-
Notizen - https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Albrecht_Herzog_von_W%C3%BCrttemberg:
Philipp Albrecht Herzog von Württemberg
Georg Philipp Albrecht Carl Maria Joseph Ludwig Hubertus Stanislaus Leopold Herzog von Württemberg (* 14. November 1893 in Stuttgart; † 15. April 1975 in Ravensburg) war von 1939 bis zu seinem Tod Chef des Hauses Württemberg.
Leben
Philipp war der älteste Sohn des Herzogs Albrecht von Württemberg und seiner Frau, der Erzherzogin Margarete Sophie von Österreich. Philipp Albrecht besuchte das Stuttgarter Eberhard-Ludwigs-Gymnasium und studierte zwei Semester Rechtswissenschaften in Tübingen, bevor er 1912 als Leutnant in das Grenadier-Regiment „Königin Olga“ (1. Württembergisches) Nr. 119 eintrat.
Im Ersten Weltkrieg kämpfte er im Württembergischen Königs-Dragonerregiment Nr. 26 als Oberleutnant an der Ost- und an der Westfront sowie in Serbien. Nach der Novemberrevolution 1918 schied er als Major aus dem aktiven Militärdienst aus. An die Universität Tübingen zurückgekehrt, beendete er sein Studium im Jahr 1925 mit der Promotion zum Dr. iur. Dem Thronverzicht des Königs Wilhelm II. von Württemberg vom 30. November 1918 schloss er sich ebenso wenig wie sein Vater an. Da er als künftiger Thronfolger erzogen worden war, blieb er zeitlebens ein überzeugter Monarchist.
Familie
1923 heiratete Philipp Albrecht in Altshausen Helene von Österreich. Sie starb bereits im folgenden Jahr an den Folgen der Geburt ihrer einzigen Tochter:
Marie Christine (* 1924) oo 23. September 1948 Prinz Georg von und zu Liechtenstein (* 1924).
1928 heiratete er in Friedrichshafen Rosa von Österreich, die Schwester seiner verstorbenen ersten Frau. Aus dieser zweiten Ehe entstammen zwei Söhne und vier Töchter.
Helene (* 1929), oo 22. August 1961 Federico Markgraf Pallavicini
Ludwig (* 1930), oo 16. Februar 1960 Adelheid, Frein von und zu Bodman, ? 14. August 1972 Angelika Kiessig, verzichtete am 29. Juni 1959 für sich und seine Nachkommen auf etwaige Thronrechte und Mitgliedschaft zum ehemals königlichen Haus Württemberg
Elisabeth (* 1933), oo 18. Juli 1958 Prinz Antoine von Bourbon-Sizilien
Marie Therese (* 1934), oo 5. Juli 1957 Henri d'Orléans, geschieden 1984, seit der Scheidung wird sie in ihren Kreisen „Herzogin von Montpensier“ genannt
Carl (* 1936) oo 21. Juli 1960 Diane Herzogin von Württemberg
Marie Antoinette (1937–2004)
- https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Albrecht_Herzog_von_W%C3%BCrttemberg:
-
Quellen
