
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Magister Friedrich KÖSTLIN[1, 2]

-
Name Friedrich KÖSTLIN Titel Magister Geburt 08 Aug 1749 Heidenheim,,,,, Geschlecht männlich Beruf Vikar Balingen
Pfarrer Möhringen 1774
Diakon Esslingen 1776
Archidiakon ebd. 1791
Stadtpfarrer ebd. 1820-+Tod 29 Aug 1828 Esslingen,,,,, Personen-Kennung I23411 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 11 Mai 2025
Vater Magister Coßmann Friedrich KÖSTLIN, geb. 18 Mrz 1711, Bönnigheim,,,,, gest. 16 Nov 1790, Esslingen,,,,,
(Alter 79 Jahre)
Mutter Marie Sofie KÖPKE, geb. 09 Jun 1714, Raedel,,,,, gest. 17 Sep 1791, Esslingen,,,,,
(Alter 77 Jahre)
Eheschließung 1738 Familien-Kennung F10582 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Magdalena Dorothea CASPART, geb. 12 Okt 1750, Esslingen,,,,, gest. 14 Mai 1803, Esslingen,,,,,
(Alter 52 Jahre)
Eheschließung 02 Aug 1774 Esslingen,,,,, Notizen - (2. - 11. * Esslingen)
1. früh +
2. Magdalena Dorothea Sophie, * 16.8.1777, + 24.4.1812 Esslingen
3. Maria Elisabeth, * 20.2.1779, + 16.11.1836
4. Ernst Gottlob, * 30.5.1780, + 25.2.1829 Hamburg, Dr. phil.
5. Immanuel Ferdinand (Nr. 4542)
6. Christina Friederike, * 7.8.1783, + 29.2.1864
7. - 9. früh +
10. Renate Christina Beate, * 9.7.1791, + 21.5.1869 Blaubeuren
11. Ebe. Luise Heinrike, * 14.2.1794, + 23.6.1839
Kinder 1. Magdalena Dorothee Sophie KÖSTLIN, geb. 16 Aug 1777, Esslingen,,,,, gest. 24 Apr 1812 29 Apr 1812, Esslingen,,,,,
(Alter 34 Jahre)
2. Maria Elisabeth KÖSTLIN, geb. 20 Feb 1779, Esslingen,,,,, 3. Immanuel Ferdinand KÖSTLIN, geb. 26 Dez 1781, Esslingen,,,,, gest. 14 Jul 1835, Stuttgart,,,,,
(Alter 53 Jahre)
4. Friederike KÖSTLIN, geb. 07 Aug 1783, Esslingen,,,,, gest. 29 Apr 1864 (Alter 80 Jahre)
5. Renate Christiane Beate KÖSTLIN, geb. 09 Jul 1791, Essingen,,,,, gest. 21 Mai 1869, Blaubeuren,,,,,
(Alter 77 Jahre)
Familien-Kennung F10581 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 11 Mai 2025
Familie 2 Friederike Beate RIEGER, geb. 20 Nov 1772, Stuttgart,,,,, gest. 24 Aug 1834, Stuttgart,,,,,
(Alter 61 Jahre)
Eheschließung 22 Nov 1810 Esslingen,,,,, Familien-Kennung F10583 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 10 Sep 2022
- (2. - 11. * Esslingen)
-
Fotos Friedrich Köstlin (1749-1828) scherenschnitt.
Martin-Zeller-Stiftung, Leonberg, Archivflur 2023
-
Notizen - Wagner-Zeller-Familienchronik: Ursprünglich waren die Köstlin Weinbauern gewesen. Der erste Köstlin ist schon 1495 in Esslingen-Mettingen nachweisbar. Im 30-jährigen Krieg wird einer von ihnen Soldat, Cosmas Köstlin vielleicht unfreiwillig, wer weiß das schon. Schumacher soll er auch gewesen sein, damals übrigens ein sehr angesehener und einträglicher Beruf. Auch Soldaten brauchen Schuhe und so hat man ihn vielleicht einfach mitgenommen. Immerhin hat er es bis zum kaiserlichen Korporal gebracht. Er scheint im Südwesten Deutschlands etwas herum gekommen zu sein. Seine Frau holte er aus Biberach, sein Sohn Cosmas III. Köstlin wird in Worms geboren. Schließlich kehrte er wohlbehalten - so ist anzunehmen - in die Heimat zurück und beschließt dort seine Tage als Torwächter im Torturm in Mettingen-Esslingen.
Auskunft über ihn und seine sehr zahlreichen Nachkommen gibt das "Buch der Familie Köstlin" von Maria Köstlin, Kohlhammer Verlag 1921.
Faber 3 § 929 B und Faber 26 Subst. Nr. 4 A § 73 (a). - https://www.wkgo.de/personen/suchedetail?sw=gnd:GNDLEUBE6107
- https://www.wkgo.de/personen/suchedetail?sw=gnd:GNDPFB4527
- Wagner-Zeller-Familienchronik: Ursprünglich waren die Köstlin Weinbauern gewesen. Der erste Köstlin ist schon 1495 in Esslingen-Mettingen nachweisbar. Im 30-jährigen Krieg wird einer von ihnen Soldat, Cosmas Köstlin vielleicht unfreiwillig, wer weiß das schon. Schumacher soll er auch gewesen sein, damals übrigens ein sehr angesehener und einträglicher Beruf. Auch Soldaten brauchen Schuhe und so hat man ihn vielleicht einfach mitgenommen. Immerhin hat er es bis zum kaiserlichen Korporal gebracht. Er scheint im Südwesten Deutschlands etwas herum gekommen zu sein. Seine Frau holte er aus Biberach, sein Sohn Cosmas III. Köstlin wird in Worms geboren. Schließlich kehrte er wohlbehalten - so ist anzunehmen - in die Heimat zurück und beschließt dort seine Tage als Torwächter im Torturm in Mettingen-Esslingen.
-
Quellen - [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
- Albrecht Keller: Nachkommen von Keller Wilhelm + Pauline Nast 02 (3.12.2010);.
- [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.