Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Michael (Däumler) DEMLER, der Jüngere[1, 2]
-
Name Michael (Däumler) DEMLER Suffix der Jüngere Geburt 17 Feb 1410 05 Jun 1467 Mergentheim,,,,,
Geschlecht männlich Tod 01 Dez 1494 1498 Marbach (Neckar),,,,,
Personen-Kennung I23238 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 12 Sep 2024
Vater Michael DEMLER, der Ältere, geb. 1367, Mergentheim,,,,,
gest. 02 Aug 1442, Marbach,,,,,
(Alter 75 Jahre) Familien-Kennung F23153 Familienblatt | Familientafel
Familie Kinder 1. Vogt Michael DEMLER, geb. 05 Jun 1467 01 Dez 1494, Marbach,,,,,
gest. 09 Apr 1531 09 Apr 1536, Marbach,,,,,
(Alter 41 Jahre)Familien-Kennung F10493 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 5 Nov 2006
-
Notizen - E. Brick - Ahn_Nr. 18-237216;
Ahn von Hölderlin, Waiblinger, Mörike; Bürgermeister in Marbach 1467. Soll eigentlich Brandel geheißen haben mit dem Spitznamen "Däumler";
Dinkel/Schweizer "Korrekturen, Ergänzungen und Gedanken zu schwäbischen Spitzenahnen" in VFW 28/2010 S.240: wird auch als "Consul in Marbach" bezeichnet; vermutlich trifft auf ihn das Geburtsdatum 5.6.1467 zu, das in verschiedenen AL fälschlich seinem Sohn zugeschrieben wird. Er war 1498 auf dem Landtag, weshalb das in manchen AL für ihn angegebene Todesdatum 1.12.1794 auch falsch ist. Wie wir oben sahen, ist es das Geburtsdatum seines gleichnamigen Sohnes Michael, der der Vater des Professors ist.
Bei der Behauptung, die Familie habe ursprünglich Brandel geheißen und wegen eines Schnapp-Daumens eines Vorfahren den Namen Däumler = Demmler bekommen, scheint es sich um eine schlecht erfundene Namensetymologie zu handeln, und das umso mehr, als in einer anderen alten Darstellung es gerade umgekehrt ist und der erste Michael Demler in Marbach den Spitznamen "Brandel" bekommen habe, weil er sich bei der Bekämpfung eines Brandes ausgezeichnet habe, während die in Mergentheim sich Themmler geschrieben haben sollen, wobei es wahrscheinlich ist, dass der im ersten Jahrgang der Tübinger Matrikel 1477/78 eingeschriebene Berchtold Tuneler//Dumeler (MFAB 52) aus Marbach wohl ebenfalls zur Familie gehörte (Matrikel 1, 126) und darüber hinaus Hermelink den Namen nicht richtig gelesen hat.
Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Paul Ludwig Nr. 29336.
Faber 3 § 32 B.
Martinszeller Verband. Michael Demler (1410 - 1494). <http://www.martinszeller-verband.de/genealogie> (abgerufen am 28. Feb. 2015).
Families all over the world. Michael Demler, <http://geneagraphie.com/getperson.php?personID=I289864&tree=1> (abgerufen am 1. März 2015).
- E. Brick - Ahn_Nr. 18-237216;
-
Quellen - [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
- Gerhard Zeller, GenPlus-Datei 2007; Walter Pfeiffer Stammbaum 2010; Dinkel/Schweizer "Korrekturen, Ergänzungen und Gedanken zu schwäbischen Spitzenahnen" in VFW 28/2010 S.240;.
- [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
