Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Vogt Johann Christoph CANNSTETTER

Vogt Johann Christoph CANNSTETTER[1]

männlich 1635 - 1687  (52 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Christoph CANNSTETTER 
    Titel Vogt 
    Geburt 1635 
    Geschlecht männlich 
    Tod 06 Aug 1687  Murrhardt,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I23130  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 5 Mai 2011 

    Vater Albrecht CANNSTETTER 
    Familien-Kennung F25878  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anna Magdalena WALZ,   geb. um 1635 
    Eheschließung 1660  Schorndorf,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Maria Magdalena CANNSTETTER
    +2. Justina Praxedes CANNSTETTER,   geb. 04 Okt 1666, Dornstetten,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F10429  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 17 Mai 2012 

  • Notizen 
    • Von: Günther Schweizer An: VFWKWB Betreff: [VFWKWB-L] Burkhardt-Bardili-Stiftung (Faber147): CANNSTETTER Datum: 02.05.2011, 10:58
      Sehr geehrte Mitleser,
      Cannstetter, Johann Christof, * ... (um 1635), + ... (um Jacobi 1687), 1659 Stadtschreiberei-Substitut in Schorndorf, dann bis 1666 Bürgermeister in Schorndorf, seit 1661 Mitglied der Landschaft, 1661-1666 im Grossen Ausschuss, 1666-1674 Vogt in Dornstetten, 1674-1685 Vogt in Herrenberg, 1685-1687 Vogt in Murrhardt; oo Schorndorf 6.11.1680 Walz, Anna Magdalene, * Rudersberg 13.9.1643, T.d. Johann Georg Walz, Pfarrer, zuletzt 1658 Dekan in Schorndorf, u.d. Justine Meyer, aus Kirchheim u.T.
      Kinder:
      1. Jakob Albrecht * ... (oo 1690)
      2. Justine Praxedis * Dornstetten 4.10.1666
      x. Maria Magdalene * ... (oo 1688)
      x. Christof Albrecht * ... (urk. 1690)
      Quelle: NWDB 1411, 2312, 2411, 2546, 3396, 3478; Unterlagen v. Ruepprecht.
      Dankbar wäre ich, wenn jemand die Stellen ... durch präzise Daten ersetzen bzw. ergänzen könnte. Mit freundlichen Grüßen Günther Schweizer

  • Quellen 
    1. [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.