
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Lateinschüler Michael HIRSCHMANN[1, 2]

-
Name Michael HIRSCHMANN Titel Lateinschüler Geburt 1562 1565 [3] Geschlecht männlich Tod 27 Aug 1634 Schorndorf,,,,, Beerdigung Schorndorf,,,,, Personen-Kennung I23114 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 29 Jan 2020
Vater Georg HIRSCHMANN, geb. um 1535 / 1546, Schorndorf,,,,, gest. 1586, Schorndorf,,,,,
(Alter 40 Jahre)
Mutter Anna FESSLER, geb. um 1545 gest. 22 Mrz 1572, Stuttgart,,,,, (Alter 27 Jahre)
Eheschließung 08 Jan 1564 07 Aug 1564 Stuttgart,,,,, [4]
Familien-Kennung F10421 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Elisabeth WESELIN, geb. 15 Aug 1570 1565, Schorndorf,,,,, gest. 1634 1599, Haubersbronn,,,,,
(Alter 34 Jahre)
Eheschließung um 1585 [5] Kinder 1. Jakob HIRSCHMANN 2. Georg Rochus HIRSCHMANN 3. Ursula HIRSCHMANN, geb. 23 Mrz 1595, Schorndorf,,,,, gest. 23 Jan 1656, Schorndorf,,,,,
(Alter 60 Jahre)
Familien-Kennung F10420 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 29 Aug 2012
Familie 2 Euphrosine HÄCKER, geb. 17 Aug 1579 gest. 1634, Haubersbronn,,,,, (Alter 54 Jahre)
Eheschließung um 1600 [6] Kinder 1. Euphrosine HIRSCHMANN, geb. um 1608 gest. 19 Okt 1646 (Alter 38 Jahre) 2. Johann Christoph HIRSCHMANN, geb. 24 Jan 1621, Schorndorf,,,,, gest. 09 Apr 1689 (Alter 68 Jahre)
Familien-Kennung F12331 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 8 Jan 2016
-
Fotos Personenbild
51 III 11.063 Michael Hirschmann (1566-1634); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Bürgermeister in Schorndorf (Epitaph in der Stadtkirche Schorndorf)51 III 19.072 Hirschmann Michael
51 III 19.072 Hirschmann Michael Epitaph;
Michael Hirschmann Bürgermeister Shorndorf *1562 + 27.8.1634 Schorndorf; Epitaph Stadtkirche Schorndorf90 III 03.040 Michael Hirschmann
90 III 03.040 Michael Hirschmann (1562-1634); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg51 III 19.071 Hirschmann Michael Epitaph
51 III 19.071 Hirschmann Michael Epitaph;
Michael Hirschmann Bürgermeister Shorndorf *1562 + 27.8.1634 Schorndorf; Epitaph Stadtkirche Schorndorf
-
Notizen - wurde 1606 von Kaiser Rudolf II. in den Reichsadelsstand erhoben; vh. II: Euphrosine Hecker; aus beiden Ehen 29 Kinder; Grabmal und Bild in der Stadtkirche in Schorndorf
Ahnen des Hermann Karl Hesse: 1706. Michael Hirschmann * 1565, Schorndorf, & (1) um 1585, Elisabeth Weselin, * 1565, Schorndorf, † 1599, & (2) um 1600, Euphrosine Häcker, * 17 Aug 1579, † 1634, Haubersbronn. Michael gestorben: 27 Aug 1634, Schorndorf. Lateinschüler in Schorndorf, stud.jur. in Tübingen 1578. Bürger, Bürgermeister und Landschaftsassessor in Schorndorf. 1606 mit seinem Bruder in den Reichsadelsstand erhoben. Hatte nach dem Epitaph in der Schorndorfer Kirche 29 Kinder (bei Faber 28 sind 12 davon genannt).
- wurde 1606 von Kaiser Rudolf II. in den Reichsadelsstand erhoben; vh. II: Euphrosine Hecker; aus beiden Ehen 29 Kinder; Grabmal und Bild in der Stadtkirche in Schorndorf
-
Quellen - [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: Rentschler, Korrig. Faber 28,43 gibt an 1562.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: Wunder, Gerd: Türkensteuerliste von 1545 als genealog. Quelle (1970) ; Faber (1940) 28, 30 ; BWFK II/1, H. 25, S. 1ff. ; Heiratsdatum nach AL Pfeilsticker / von Jens Kaufmann.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: Wunder, Türkensteuerliste 1970; Faber (1940) 28,30; gegen NWDB 2576.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: Faber (1940) 28,43.
- [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.