
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Graf Hermann VON WÜRTTEMBERG[1]

-
Name Hermann VON WÜRTTEMBERG Titel Graf Geburt um 1195 Geschlecht männlich genannt 06 Feb 1231 Trient,,,,, Tod nach 1231 Personen-Kennung I22861 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 8 Jul 2024
Vater Graf Hartmann VON WÜRTTEMBERG, geb. 1160 gest. um 1240 (Alter 80 Jahre) Mutter Agathe VON VERINGEN Eheschließung um 1190 Notizen - 1 Elisabeth Gräfin „von Grüningen“[2] (* um 1190/1200, tot 1251[3]), ⚭ Konrad Graf von Oettingen, urk. 1223
2 Willibirg, urk. 1236, tot 1252, ⚭ Wilhelm I. Graf von Tübingen
3 Konrad III. Graf von Württemberg-Grüningen, urk. 1226–1228, ⚭ NN
Hartmann I. von Grüningen (urk. ab 1237; † 1280)
4 Hermann, urk. 1231 (Abstammung von Hartmann I. vermutet), ⚭ Irmgard von Ulten († nach 1236)
Eberhard, urk. 1236–1243
NN, urk. 1251, ⚭ Rudolf I. der Scheerer, († 1277)
Ulrich I. (1226–1265), gen. der Stifter
? Heinrich, Bischof von Eichstätt
Familien-Kennung F10318 Familienblatt | Familientafel
Familie Irmgard VON ULTEN, geb. um 1202 gest. nach 1231 (Alter > 30 Jahre) Kinder 1. Eberhard GRAF VON WÜRTTEMBERG, geb. um 1219 gest. 1243 1246 (Alter 27 Jahre) 2. Graf Ulrich I. VON WÜRTTEMBERG, geb. nach 1220 / 1222, Stuttgart,,,,, gest. 25 Feb 1265 (Alter < 42 Jahre)
Familien-Kennung F10317 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 14 Feb 2016
- 1 Elisabeth Gräfin „von Grüningen“[2] (* um 1190/1200, tot 1251[3]), ⚭ Konrad Graf von Oettingen, urk. 1223
-
Notizen - gen. in Trient 6.2.1231 Sohn des Grafen von Württemberg (gen. 1194-1239, vh. mit Agathe (?) von Veringen). Dessen Ururgroßmutter Luitgard und ihre Brüder Konrad von Beutelsbach / von Württemberg (*kurz vor 1050, +1120) und Bruno von Württemberg (Abt in Hirsau, + 1120) sind Nachkommen von Kaiser Otto dem Großen (+993) und von Herzog Konrad von Schwaben (+997).
Müller, U&H_Mail 4.6.2011: Von Karl Schmidt zu Karl dem Großen: Graf Eberhard I. v. Württ. *1166 Stuttgart;
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_von_W%C3%BCrttemberg:
Hermann von Württemberg war ein württembergischer Adliger im 13. Jahrhundert.
Hermann von Württemberg wurde nur einmal als „Eremanus, filius comitis de Wirtenperg“ urkundlich erwähnt. 1231 war er Zeuge bei einer Zustimmung zu einem Güterverkauf des Grafen Ulrich von Ulten. Der Tübinger Historiker Hansmartin Decker-Hauff sah in Hermann den Vater des Grafen Ulrichs I. und stellt mit dieser Auffassung die genealogische Verbindung zwischen Ulrich und seinen Vorgängern Ludwig III. und Hartmann I. her. Es wird als wahrscheinlich angesehen, dass Hartmann I. der Vater von Hermann war.
- gen. in Trient 6.2.1231 Sohn des Grafen von Württemberg (gen. 1194-1239, vh. mit Agathe (?) von Veringen). Dessen Ururgroßmutter Luitgard und ihre Brüder Konrad von Beutelsbach / von Württemberg (*kurz vor 1050, +1120) und Bruno von Württemberg (Abt in Hirsau, + 1120) sind Nachkommen von Kaiser Otto dem Großen (+993) und von Herzog Konrad von Schwaben (+997).
-
Quellen - [S32] Gerhard Zeller, Zeller&Fiala.
- [S32] Gerhard Zeller, Zeller&Fiala.