
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Amtmann Nikolaus VINTLER, von Rungglstein[1]

-
Name Nikolaus VINTLER Titel Amtmann Suffix von Rungglstein Geschlecht männlich erwähnt von 1364 bis 1394 Tod 1419 Personen-Kennung I22518 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 18 Okt 2006
Vater Conrad VINTLER, von Rungglstein gest. 1356 Mutter Agnes ALBI Familien-Kennung F10124 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 VON WEGENSTEIN Kinder 1. Georg VINTLER, von Rungglstein 2. Anna VINTLER, von Rungglstein 3. Agnes VINTLER, von Rungglstein Familien-Kennung F10125 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 18 Okt 2006
Familie 2 Catharina VON CAMPAN Familien-Kennung F10128 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 18 Okt 2006
Familie 3 Catharina EBER, von Köstlan Familien-Kennung F10129 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 18 Okt 2006
-
Notizen - kauft 1385 zusammen mit seinem Bruder Franz das Schloss Runglstein. Von seinem Schwager Cyprian von Villanders wurde Runglstein 1424 als Lehen bestätigt, danach Verkauf ca. 1447.
erw. 1364 / 1371 / 1394; oberster Amtmann an der Etsch und Pfandesinhaber der Herrschaft am Ritten, Gried und Sarnthal; erneuerte 1388 das alte Schloss Rungelstein; baute in Bozen die Kirche St. Trinitatis; Landrichter in Gries 1392.
- kauft 1385 zusammen mit seinem Bruder Franz das Schloss Runglstein. Von seinem Schwager Cyprian von Villanders wurde Runglstein 1424 als Lehen bestätigt, danach Verkauf ca. 1447.
-
Quellen - [S32] Gerhard Zeller, Zeller&Fiala.
- [S32] Gerhard Zeller, Zeller&Fiala.