Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Prof. Dr. theol. Gottlieb Jakob PLANCK

Prof. Dr. theol. Gottlieb Jakob PLANCK[1, 2]

männlich 1751 - 1833  (81 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Gottlieb Jakob PLANCK 
    Titel Prof. Dr. theol. 
    Geburt 15 Nov 1751  Nürtingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Kirchenhistoriker
    Oberkonsistorialrat
    Generalsuperintendent
    Abt Bursfelde  
    Tod 1831 31 Aug 1833  Göttingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I20036  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 30 Okt 2024 

    Vater Georg Jakob PLANCK,   geb. 27 Feb 1726, Lauffen (Neckar),,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24 Jan 1791, Nürtingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre) 
    Mutter Veronika Dorothea LANG,   geb. 04 Aug 1732, Nürtingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Dez 1799, Nürtingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 67 Jahre) 
    Eheschließung 07 Okt 1750 17 Okt 1750  Nürtingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F10603  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Johanna Luise SCHICKHARDT,   geb. 6 Jun 1755, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Feb 1833, Göttingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 77 Jahre) 
    Eheschließung 02 Okt 1781  Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. PLANCK, Kind,   geb. Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Friederike Johanna Louisa PLANCK,   geb. 24 Okt 1783, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     3. Prof.Dr.theol. Heinrich Ludwig PLANCK,   geb. 19 Jul 1785, Göttingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 23 Sep 1831, Göttingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 46 Jahre)
     4. Georg Wilhelm PLANCK,   geb. 19 Jul 1785, Göttingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     5. Friedrich PLANCK,   geb. 10 Jul 1787, Göttingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     6. Charlotte PLANCK,   geb. 11 Nov 1789, Göttingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     7. Heinrika PLANCK,   geb. 25 Feb 1795, Göttingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F8862  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 30 Okt 2024 

  • Notizen 
    • Wagenmann, Julius August, "Planck, Gottlieb Jakob"
      in: Allgemeine Deutsche Biographie 26 (1888), S. 224-227 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116203757.html#adbcontent

      Gilt als Begründer der modernen ev. Dogmengeschichte und der komparativen Symbolik.

      Gottlieb Jakob Planck (1751-1833)
      Grundfragen protestantischer Theologie um 1800
      2014. XVII, 513 Seiten. BHTh 170
      ISBN 978-3-16-152266-6
      ISBN 978-3-16-152688-6

      In der Aufklärungszeit vollzog sich in der Theologie ein Transformationsprozess, der in dieser Studie in seiner Tiefe weiter ausgelotet wird.
      In der perspektivischen Durchleuchtung des Lebens und Wirkens
      Gottlieb Jakob Plancks (1751-1833) macht C h r i s t o p h T. N o o k e kategoriale Grundfragen der Theologie um 1800 greifbar, die paradigmatisch für die zukunftsfähige Transformation der Aufklärungstheologie stehen.
      Dabei ist Plancks Wirken durch Toleranz und Vermittlung, aber durchaus auch von einer konservativen Komponente geprägt. Er kann neologisches Gedankengut mit supranaturalistischen Überzeugungen sowie orthodoxen Anliegen verbinden und durch neue methodische Zugriffe auf die Kirchengeschichte, die Theologische Enzyklopädie und die Komparative Symbolik der theologischen Diskussion neue Impulse und Formen verleihen.
    • https://www.wkgo.de/personen/suchedetail?sw=gnd:GNDPFB6252

  • Quellen 
    1. [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.

    2. Schiller (Dinkel/Schweizer) S. 107.