
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

N.N.

-
Name N.N. Geburt um 1550 Rövershagen,,,,, Geschlecht weiblich Tod 26 Okt 1602 Rövershagen,,,,, Beerdigung 29 Okt 1602 Rövershagen,,,,, - # Rövershagen 29.10.1602 (KB Rövershagen 1602: Den 26. Oktober Dienstags nach dem 21. Sonntag nach Trinitatis, kurz vor Simonis und Judae, ist (der) alte Clawes (Klaus) Maneke(sche) aus dem Middelhagen im Auerhagen in Matthies des Heidt (Familienname?) nahe des Hauses tot geblieben, als sie Matthies Rideweges Frau die Trauringe von ihrer Tochter wollte wieder bringen welche koste kortes teuer gewesen war, da sie ungefähr Junge Chi... Westuals? Frau aus (junge Joachim Westfals? Frau) dem Auerhagen angetroffen und sie von ihrer Tochter Bräutigam wegen gemahnt, welcher ihr so böslich geflöeketh (gepflöckt) daß sie von Stund an niedergefallen und tot ge-blieben und des Freitags danach beerdigt),
TU: boeszlich gepflöeketh, dat sze vhann stundann nedder geoallen onde dodt gebleuenn
Personen-Kennung I198760 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 17 Jun 2025
Familie Clawes MANEKE, geb. um 1550, Rövershagen,,,,, gest. 26 Okt 1602, Rövershagen,,,,,
(Alter 52 Jahre)
Eheschließung um 1578 Rövershagen,,,,, Kinder 1. Anneke MANEKE, geb. vor 1578, Rövershagen,,,,, 2. Ewalt MANEKE, geb. vor 1580, Rövershagen,,,,, gest. 19 Mrz 1590, Rövershagen,,,,,
(Alter 10 Jahre)
3. Lyszabeth MANEKE, geb. 14 Sep 1581, Rövershagen,,,,, + 4. Clawes MANEKE, geb. 21 Nov 1584, Rövershagen,,,,, Familien-Kennung F86101 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 29 Jun 2025
- # Rövershagen 29.10.1602 (KB Rövershagen 1602: Den 26. Oktober Dienstags nach dem 21. Sonntag nach Trinitatis, kurz vor Simonis und Judae, ist (der) alte Clawes (Klaus) Maneke(sche) aus dem Middelhagen im Auerhagen in Matthies des Heidt (Familienname?) nahe des Hauses tot geblieben, als sie Matthies Rideweges Frau die Trauringe von ihrer Tochter wollte wieder bringen welche koste kortes teuer gewesen war, da sie ungefähr Junge Chi... Westuals? Frau aus (junge Joachim Westfals? Frau) dem Auerhagen angetroffen und sie von ihrer Tochter Bräutigam wegen gemahnt, welcher ihr so böslich geflöeketh (gepflöckt) daß sie von Stund an niedergefallen und tot ge-blieben und des Freitags danach beerdigt),