
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Stadtrechner Sebald KEPLER[1, 2]

-
Name Sebald KEPLER Titel Stadtrechner Geburt 1490 Nürnberg,,,,, Geschlecht männlich Tod 1529 1566 Weil der Stadt,,,,, Personen-Kennung I19848 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 16 Jul 2018
Vater Johannes Sebald KEPLER, geb. bis 1457, Nürnberg,,,,, gest. bis 1501, Nürnberg,,,,,
(Alter 44 Jahre)
Mutter Anna Barbara N.N. Familien-Kennung F8763 Familienblatt | Familientafel
Familie Anna SPEIDEL gest. 21 Dez 1613, Weil der Stadt,,,,, Eheschließung um um um 1520 Kinder 1. Adam KEPLER, geb. um 1515, Weil der Stadt,,,,, gest. vor 1579, Weil der Stadt,,,,,
(Alter < 63 Jahre)
2. Daniel KEPLER, geb. ? 1517, Weil der Stadt,,,,, gest. 10 Jan 1613, Merklingen,,,,,
(Alter 96 Jahre)
3. Pfründverwalter Sebald KEPLER, geb. 25 Jul 1519, Weil der Stadt,,,,, gest. nach 1594 / 1596, Regensburg,,,,,
(Alter > 77 Jahre)
4. Melchior Hans KEPLER, geb. um 1521, Weil der Stadt,,,,, gest. 1563 (Alter 42 Jahre)
5. Eva KEPLER, geb. um 1523 6. Elisabeth KEPLER, geb. zwischen 1525 und 1527 gest. Wildberg,,,,, 7. Anna KEPLER, geb. um 1525 Familien-Kennung F8762 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 1 Nov 2010
-
Notizen - DGB 75 S. 106: II a; A. Älterer (Weilderstädter) Hauptstamm
aus Nürnberg ausgewandert (Übersiedlungsbrief v. 4.1.1522) nach Weilderstadt
erhielt vom Rat der Freien Reichsstadt Nürnberg einen Geburtsbrief, ausgest. 4.1.1522, mit sehr gutem Leumund;
Wagner-Zeller-Familienchronik: Sebald II. Kepler * 1490 in Nürnberg, † 1529 in Weil der Stadt oo Anna (Agnes?) Hofer * 1495 in Weil der Stadt, † Weil der Stadt
Kürschner und Stadtrechner in Weil der Stadt. Die Freie Stadt Nürnberg hat ihm am 4. Januar 1522 zur Übersiedlung nach Weil der Stadt einen Geburtsbrief und ein vorzügliches Leumundszeugnis ausgestellt.
Er ist 1522 aus Nürnberg in die Freie Reichsstadt Weil der Stadt gezogen, obwohl er evangelisch, die Stadt aber katholisch war. Sie gestattete allerdings den evangelischen Mitbürgern die Ausübung ihrer Religion im evangelischen Umfeld der Stadt.
GenealogyNet. GEDBAS. Sebald Kepler. <http://gedbas.genealogy.net/person/show/1132639341> (abgerufen am 6. April 2016).
DGB Bd. 75 S. 106-107 und Gottfried Meyer. Altreutlinger Familien „Kepler“. Bd. 1, S. 32-37 (1922).
Otto Beuttenmüller. Bibliographie der gedruckten württembergischen bürgerlichen Familiengeschichten, S. 320 (Juli 1971).
- DGB 75 S. 106: II a; A. Älterer (Weilderstädter) Hauptstamm
-
Quellen - [S17] Wagner, Rose und Burkhard, Wagner-RoBu, (Herausgeber: Burkhard Wagner
Erscheinungsdatum: 12.9.2016).
- Zeller&Fiala bzw. Schüz&Weitbrecht 5016; Gerhard Zeller, GenPlus-Datei 2009; Roland Weng mailt am 9.7.2010 Info zu Mayer, Gilg: Südwestdeutsche Blätter für Familien; Walter Pfeiffer Stammbaum 2010; DGB 75 S. 106;.
- [S17] Wagner, Rose und Burkhard, Wagner-RoBu, (Herausgeber: Burkhard Wagner
Erscheinungsdatum: 12.9.2016).