
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Magister Johannes ALLGAYER[1]

-
Name Johannes ALLGAYER - Johann Algeyer
Titel Magister Geburt 1550 Stuttgart,,,,, Geschlecht männlich Beruf Klosterpräzeptor Maulbronn 1576-1577
Diakon Böblingen 1579
Pfarrer
Rommelshausen 1582
Ehningen bei Böblingen 1584
Spezialsup. Knittlingen 1588-+Tod 3 Okt 1596 Knittlingen,,,,, - an der Pest gestorben
Personen-Kennung I194456 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 7 Jul 2025
Familie Catharina OELENHEINZ, geb. 1561, Magstadt,,,,, gest. 7 Jan 1591, Knittlingen,,,,,
(Alter 30 Jahre)
Eheschließung 15 Mai 1579 Kinder 1. Katharina ALLGAYER, geb. Jul 1580, Böblingen,,,,, 2. Johann ALLGAYER, geb. 19 Jul 1581, Böblingen,,,,, 3. Magister Wilhelm ALLGAYER, geb. 16 Sep 1582, Böblingen,,,,, 4. Margarethe ALLGAYER, geb. 16 Sep 1584, Rommelshausen,,,,, 5. Christoph ALLGAYER, geb. 5 Jan 1586, Ehingen,,,,, 6. Anna ALLGAYER, geb. 10 Nov 1587, Ehingen,,,,, Familien-Kennung F81529 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 25 Apr 2025
-
Notizen - Imm. Tübingen 29.12.1568 "Stutgardianus", Bacc. 15.3. 1570 (Hirsau), Stipendium 18.2.1571, Mag. theol. 4.8.1574 (Hirsau). Klosterpräzeptor Maulbronn 1576, Diakon Böblingen 1577, Pfarrer Rommelshausen 1582, Ehningen 1584, Spezial in Knittlingen 1588-1596. Gest. an der Pest. Trotz der Bez. "Stutgardianus" bei der Immatrikulation liegt eine Herkunft aus Besigheim nahe (Algeyer-Nest!).
- https://www.wkgo.de/wkgosrc/pfarrbuch/cms/index/66
-
Quellen - [S163] Rolf Nagel.
- [S163] Rolf Nagel.