Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Dionys ADA

Dionys ADA[1]

männlich 1490 - 1557  (67 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Dionys ADA 
    Geburt 1480 1490  Böblingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Bäcker 
    Tod 26 Jan 1557  Sindelfingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I194379  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 20 Mai 2025 

    Vater Hans SCHIBELIN,   geb. vor 1460 
    Mutter N.N. 
    Eheschließung 1480 1490  Sindelfingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F84881  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Barbara N.N. 
    Eheschließung 1525  Sindelfingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Dionys ADA,   geb. 1525, Sindelfingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Jul 1594, Sindelfingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 69 Jahre)
     2. Bartolomäus ADA,   geb. 1530, Sindelfingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 00.10.1575, Sindelfingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 45 Jahre)
    +3. Johannes ADA,   geb. 1535, Sindelfingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Jul 1594, Sindelfingen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 59 Jahre)
     4. Barbara ADA
    Familien-Kennung F84851  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 21 Jun 2025 

  • Notizen 
    • Laut Testamenteintrag ein geb. Böblinger. Vermutlich aus der Adamsmühle stammend, deren Betreiber um 1495 Hans Schübelin war. Tritt unter den Namen Beck (nach dem Beruf), Schübelin (nach des Vaters Namen) und Ada (nach dem Namen der Mühle, aus der er stammt) auf, wobei sich letzterer bei seinen Nachkommen durchsetzt. Schon 1509 als Beck und 1512 als Schübelin in Sindelfingen genannt. 1523/36 Inhaber des 10. u. 14 Lehens, 1523-1552 im Haus Lange Straße 26 nachgewiesen (1558 seine Erben). Steuert 1525 aus Hausvermögen von 100 fl., 1545 aus 820 fl. 1523 in der Altersklasse der 30-50jährigen, 1536 mit Harnisch, 1546 u. 1552 mit Spieß gemustert. Nimmt 1541 (wohl als Ratsmitglied) am Waldumgang mit Sohn Bartlin teil. Darf 1534 3 Rosse halten. Steuert 1545 aus 820 fl. 1558 seine Erben genannt (Wwe. hat das 10. Lehen). "Ist den 9. Octobris (1556) zu Stutgarten aus dem Kammerladen in Schweinlins Haus, in den Stadtgraben gefallen, und in der 15. Woche hernach seliglich verschiden" (Reipchius 20a). "Den 26. Januarii (1557) starb Nisi Schibele, ein frommer Mann." (Reipchius 20b). Testament von 1557.

  • Quellen 
    1. [S163] Rolf Nagel.