|
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
|
|
|
1645 - 1705 (60 Jahre)
-
Name |
Johann Georg ESSICH |
Titel |
Gymnasialdirektor |
Geburt |
22 Feb 1645 |
Vaihingen,,,,, |
Geschlecht |
männlich |
Tod |
05 Okt 1705 06 Okt 1705 |
Stuttgart,,,,, |
Personen-Kennung |
I19168 |
Merkel-Zeller |
Zuletzt bearbeitet am |
25 Dez 2024 |
Vater |
Amtsschreiber Johann Georg ESSICH, geb. 05 Mrz 1617, Neubulach,,,,, gest. 15 Jun 1682, Vaihingen (Enz),,,,, (Alter 65 Jahre) |
Mutter |
Anna Maria RIEGER, geb. 21 Jul 1623 28 Jul 1623, Herrenalb,,,,, gest. 01 Mai 1689, Vaihingen (Enz),,,,, (Alter 65 Jahre) |
Eheschließung |
27 Jul 1640 |
Vaihingen (Enz),,,,, |
Notizen |
- Sandy Richter, Vortrag "Der Besigheimer Vogt Essich" am 19.10.2005 im Geschichtsverein Besigheim: Beide gründeten 1661 die sog. Essich'sche Stiftung. Aus der Ehe sind 8 Kinder hervorgegangen. Der älteste Sohn hieß Georg Essich.
Nach Essich'scher Stiftung 9. Kind (?): Sab. Elis. §179) * Vaih. 3.12.1664 oo Kohlmann (schlecht lesbar)
Mail: Dr. Thomas Wagner 30.3.2015: 1641-1663: 12 Kinder;
|
Familien-Kennung |
F6931 |
Familienblatt | Familientafel |
Familie |
Anna Juditha DESCHLER, geb. 1643, Blaubeuren,,,,, gest. 17 Jan 1729, Vaihingen,,,,, (Alter 86 Jahre) |
Eheschließung |
07 Nov 1671 |
Blaubeuren,,,,, |
Notizen |
- Sandy Richter, Vortrag "Der Besigheimer Vogt Essich" am 19.10.2005 im Geschichtsverein Besigheim: Aus dieser Verbindung stammen 2 Kinder. Der älteste Sohn wird auf den Namen Johann Georg Essich getauft.
Mail: Dr. Thomas Wagner 30.3.2015: 4 Kinder;
|
Kinder |
| 1. Maria Juditha ESSICH, geb. 9 Feb 1677 gest. 14 Mrz 1748 (Alter 71 Jahre) |
| 2. Regierungsrat Johann Georg ESSICH, geb. 06 Nov 1672, Blaubeuren,,,,, gest. 02 Jul 1724 04 Mrz 1752, Stuttgart,,,,, (Alter 79 Jahre) |
|
Zuletzt bearbeitet am |
30 Mrz 2015 |
Familien-Kennung |
F8354 |
Familienblatt | Familientafel |
-
Notizen |
- Mail: Dr. Thomas Wagner 30.3.2015: 1664 Magister, 1667 Klosterpräzeptor Blaubeuren, 1671 Diakonus in Göppingen (3/4 Jahr), 1672 Oberpräzeptor in Blaubeuren, 1683 Pädagogarch in Stuttgart, 1685 1.Rektor des (heute Eberhard Ludwig) Gymnasiums in Stuttgart (unterrichtet Philosphie, Theologie, Deutsch), 1697-1700 anscheinend mit Unterbrechung Schulvisitator; 1704 bis zu seinem Tod Abt zu St. Georgen im Schwarzwald. Schrieb keine Weltgeschichte, sondern eine "Kurze Einleitung zur allgemeinen Welthistorie neben einer Zeitrechnung und Erdbeschreibung zum Gebrauch des hochfürstlichen Gymasii in Stuttgart". Er war Administrator der elterlichen Stiftung und genoß für sein Studium die Färberstiftung in Calw (Faber § 154).
Essich § 175; NWDB § 2131, 2612, 3356; SWDBII 18,495; Faber 65 P3b;
- https://www.wkgo.de/personen/suchedetail?sw=gnd:GNDPFB1878
|
-
Quellen |
- Sandy Richter, Vortrag "Der Besigheimer Vogt Essich" am 19.10.2005 im Geschichtsverein Besigheim; Gerhard Zeller, GenPlus-Datei 2007.
|
|
|
|