Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Hans BRAUSS

Hans BRAUSS[1]

männlich 1888 - 1947  (59 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Hans BRAUSS 
    Geburt 1 Mrz 1888  Elberfeld,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Kaufmann 
    Tod 19 Dez 1947  Badenhausen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I188270  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 14 Jun 2025 

    Vater Friedrich BRAUSS,   geb. 11 Aug 1860, Hückeswagen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Jan 1904, Pausa,,Sachsen,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 43 Jahre) 
    Mutter "Bertha" Henriette SCHMIDT,   geb. 31 Okt 1860, Düsseldorf,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Mrz 1926, Düsseldorf,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 65 Jahre) 
    Eheschließung 30 Mai 1887  Düsseldorf,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F83089  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Selma VON WOJANSKI,   geb. 5 Mrz 1890, Bernstadt,Oels,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Dez 1955, Badenhausen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 65 Jahre) 
    Eheschließung 2 Aug 1914  Charlottenburg,Berlin,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
    +1. Charlotte BRAUSS,   geb. 4 Sep 1915, Reinickendorf,Berlin,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. "Hans" Georg BRAUSS,   geb. 21 Nov 1918, Cöpenick,Berlin,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Jul 1942, ,,,Russland,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 23 Jahre)
     3. "Anneliese" Hildegard BRAUSS,   geb. 27 Okt 1919, Cöpenick,Berlin,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F83126  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 25 Mai 2025 

  • Notizen 
    • 1894 Saarbrücken, 1896 Dresden, 1898 Realgymnasium Dresden, 1910 Füsilier beim 3. Garde-Grenadier-Regiment Kaiserin Elisabeth, 1914/18 Oberfeldwebel im Felde, 1919/20 Feldwebel beim Grenzschutz-Ost, 1920 Stadtsekretär Berlin, 1940 Finanzkassenleitung Thorn, 1940/44 Rawitsch/Warthegau, 1944 Feldwebel der Landesschützen, 1945 Badenhausen/Harz

  • Quellen 
    1. [S157] Dr. Otto Brauss, Familie Brauss Linie 7 (Kördtges).