Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


"Walter" Alwin Albert BÖTCHER

"Walter" Alwin Albert BÖTCHER

männlich 1898 - 1981  (82 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Notizen    |    Alle    |    PDF

  • Name "Walter" Alwin Albert BÖTCHER 
    Geburt 27 Nov 1898  Konstanz,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Grabow,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Bürgermeister
    Oberstadtdirektor 
    Tod 4 Jan 1981  Lüneburg,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I186298  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 19 Dez 2024 

    Vater Edmund Carl August Gottfried BÖTCHER,   geb. 19 Apr 1852, Leeste,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 15 Nov 1929, Lüneburg,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 77 Jahre) 
    Mutter Agnes MÜLLER,   geb. 26 Apr 1866, Hamburg,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Apr 1940, Lüneburg,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 74 Jahre) 
    Familien-Kennung F83675  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Thea Frieda Anna GLEY,   geb. 14 Apr 1904, Lüneburg,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 15 Sep 1992, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 88 Jahre) 
    Kinder 
     1. Gesperrt
    +2. Gesperrt
     3. Gesperrt
    Familien-Kennung F82476  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 17 Nov 2024 

  • Fotos
    Dr. Walter Bötcher (1898-1981)
    Dr. Walter Bötcher (1898-1981)

    Dokumente
    Ehrung des Dr. Walter Bötcher
    Ehrung des Dr. Walter Bötcher
    Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
    Verleihung des Bundesverdienstkreuzes

  • Notizen 
    • Quelle: familiäre Aufzeichnungen von Fam. Bötcher
    • -Besuch des Gymnasiums in Lüneburg
      -Studium an den Universitäten Göttingen, Tübingen und Kiel
      -Referendarzeit in Hamburg-Harburg
      -Bürgermeister in Grabow, Meckl. ab 01.04.1931
      -Wehrmachtzeit vom 26.08.1939 bis 13.02.1946
      -Stadtkämmerer in Lüneburg vom 18.10.1946 bis 1955
      -Oberstadtdirektor in Lüneburg von 1955 bis zur Pensionierung November 1963