
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Walter ELSENHANS, der Ältere

-
Name Walter ELSENHANS Suffix der Ältere Taufe 1916 Geburt 17 Sep 1916 Geschlecht männlich Kriegsdienst 1939 - 1945 II. Weltkrieg Beruf Oberleutnant Religion christlich
evangelisch-lutherischTod Apr 1945 bei Neutief auf der Frischen Nehrung,,,,, - Vermisst.
Die dortige Kriegsgräberstätte liegt nördlich des Stadtzentrums an der Alexander-Newski-Straße. Am 23. August 2003 weihte der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. den Friedhof ein, auf dem mehr als 14.000 Kriegstote bestattet sind.
Beerdigung keine Verbindung Gesperrt (Beziehung: Patenkind) Personen-Kennung I185595 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 8 Jul 2025
Vater Karl ELSENHANS, der Ältere, geb. 26 Nov 1878, Heidenheim (Brenz),,,,, gest. 1950, Altshausen,Ravensburg,,,,
(Alter 71 Jahre)
Mutter "Lydia" Maria SPELLENBERG, geb. 18 Dez 1875, Heidenheim (Brenz),,,,, gest. 13 Dez 1957, Altshausen,Ravensburg,,,,
(Alter 81 Jahre)
Eheschließung 3 Sep 1903 Heidenheim (Brenz),,,,, Familien-Kennung F82200 Familienblatt | Familientafel
Familie Marianne GEYER Eheschließung Dez 1941 Typ: standesamtliche und kirchliche Trauung Familien-Kennung F82208 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 2 Sep 2024
- Vermisst.
-
Fotos Walter Elsenhans, d. Ä. Walter Elsenhans, d. Ä. Walter Elsenhans, d. Ä. Walter Elsenhans, d. Ä. Walter Elsenhans, d. Ä. Walter Elsenhans, d. Ä.
im neuen Heim seines Bruders in StuttgartWalter Elsenhans, d. Ä. und Marianne, geb. Geyer
HochzeitWalter Elsenhans, d. Ä. und Marianne, geb. Geyer
HochzeitWalter Elsenhans, d. Ä.
als UnteroffizierWalter Elsenhans, d. Ä.
als Offizier
-
Notizen - Quelle: aus den familiären Aufzeichnungen von Karl Elsenhans, dem Jüngeren (1908-1997)