Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Heinrich (I) SCHWEICKHARDT[1]
-
Name Heinrich (I) SCHWEICKHARDT Geburt 5 Jun 1798 Tübingen,,,,,
Geschlecht männlich Beruf Tübingen,,,,,
Kaufmann Tod 22 Jul 1855 Personen-Kennung I180361 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 20 Mai 2025
Vater Jacob Conrad SCHWEICKHARDT, geb. 3 Jul 1772, Lustnau,Tübingen,,,,
gest. 2 Okt 1830, Tübingen,,,,,
(Alter 58 Jahre) Mutter Juliane Friederike FISCHER, geb. 31 Mai 1773 gest. 12 Sep 1807 (Alter 34 Jahre) Eheschließung 29 Aug 1797 Tübingen,,,,,
Familien-Kennung F81669 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Friederike Wilhelmine KNECHT, geb. 19 Dez 1807 gest. 29 Mai 1828, Tübingen,,,,,
(Alter 20 Jahre) Eheschließung 5 Aug 1827 Tübingen,,,,,
Kinder 1. Wilhelm Heinrich SCHWEICKHARDT, geb. 24. Mai 1828 gest. 22. Jul 1831 (Alter 3 Jahre) Familien-Kennung F81671 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 21 Jun 2025
Familie 2 "Friederike" Margaretha MÜLLER, geb. 31 Okt 1802 gest. 11 Mai 1868, Tübingen,,,,,
(Alter 65 Jahre) Eheschließung 20 Nov 1831 Tübingen,,,,,
- oder 10.11.
Kinder + 1. "Friederike" Wilhelmine SCHWEICKHARDT, geb. 24 Dez 1832, Tübingen,,,,,
gest. 27 Mrz 1911 (Alter 78 Jahre)+ 2. Heinrich (II) SCHWEICKHARDT, geb. 12 Feb 1834, Tübingen,,,,,
gest. 1898 (Alter 63 Jahre)3. Carl SCHWEICKHARDT, geb. 8 Okt 1835, Tübingen,,,,, 
4. Paulina SCHWEICKHARDT, geb. 1 Jun 1837, Tübingen,,,,,
gest. 3 Sep 1903 (Alter 66 Jahre)5. Anonymus SCHWEICKHARDT, geb. 12 Mai 1838 gest. 12 Mai 1838 (Alter 0 Jahre) 6. Otto SCHWEICKHARDT, geb. 25 Jun 1839, Tübingen,,,,,
gest. 14 Jun 1906 (Alter 66 Jahre)+ 7. Albert SCHWEICKHARDT, geb. 14 Sep 1841, Tübingen,,,,, 
8. Emma SCHWEICKHARDT, geb. 10 Jul 1843, Tübingen,,,,,
gest. 15 Apr 1904 (Alter 60 Jahre)Familien-Kennung F79947 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 21 Jun 2025
-
Notizen - Geschäftsübernahme
Kauf der Haagtormühle 1838
Mit Hilfe der Mitgift seiner zweiten Frau kaufte er zusammen mit seinem Bruder Eduard 1835 die Sägemühle, die Obere Mühle und die Haagthormühle von der Stadt. Letztere wurde zur Kunstmühle umgebaut.
"Während der Revolution 1848/49 engagierten sich die Brüder Schweickhardt für die Demokratiebewegung. Heinreich (I) wurde dafür verhaftet und verbüßte auf dem Asperg eine 1 1/2 jährige Haftzeit."
https://schweickhardt-areal.de/historie/
- Geschäftsübernahme
-
Quellen
