
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Gesellschafter Georg (Jerg) BESSERER, von Besserstein[1, 2]

-
Name Georg (Jerg) BESSERER Titel Gesellschafter Suffix von Besserstein Geburt um 1460 Geschlecht männlich Tod 06 Mrz 1522 Memmingen,,,,, Personen-Kennung I17910 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 21 Sep 2020
Vater Bürgermeister Wilhelm BESSERER, der Jüngere, geb. 1419 gest. 1503, Ulm,,,,, (Alter 84 Jahre)
Mutter Agathe VÖHLIN, geb. Memmingen,,,,, gest. 1485, Ulm,,,,,
Eheschließung 29 Sep 1456 Memmingen,,,,, Adresse:
3. EheNotizen - In der Besserer-Kapelle im Ulmer Münster sind auch: Schwiegersöhne: Ulrich Nithard mit 4 Söhnen; Kaspar Reinold; Gabriel Rott mit 4 Söhnen; Christoffel Fetter mit 2 Söhnen; Vit von Schwendi mit 2 Söhnen
Z, 22; 496 (62) [3]
Familien-Kennung F4808 Familienblatt | Familientafel
Familie Hildegard (Elisabeth) HUTTER gest. 02 Sep 1540, Memmingen,,,,, Eheschließung vor 1499 Kinder 1. Bürgermeister Wilhelm BESSERER, von Besserstein gest. 1553, Memmingen,,,,, Familien-Kennung F7592 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 18 Jan 2017
- In der Besserer-Kapelle im Ulmer Münster sind auch: Schwiegersöhne: Ulrich Nithard mit 4 Söhnen; Kaspar Reinold; Gabriel Rott mit 4 Söhnen; Christoffel Fetter mit 2 Söhnen; Vit von Schwendi mit 2 Söhnen
-
Notizen - AL Mez ALU 2120 Nr.47864 S.41; Quelle: Faber XXVI;
vertritt Memmingen seit 1488 im Städtebund
Wagner-Zeller-Familienchronik: Er war Mitglied der Besserer-Gesellschaft und wohl zu gleichen Teilen mit seinen Verwandten Anton Besserer, Wilhelm Besserer dem Älteren sowie Wilhelm Besserer dem Jüngeren beteiligt. Sie handelten vorzugsweise mit Leinen.
Spätestens 1493 Bürgermeister in Memmingen, daneben Rat beim Schwäbischen Bund, Gesandter seiner Heimatstadt Memmingen; „Gesellschafter im Goldenen Löwen“ am Markt in Memmingen, wo sich die Großkaufleute trafen.
BAVARIKON - Kultur und Kunstschätze Bayerns: <http://bavarikon.de/en/bookviewer/kpbO-UBR-BOS-00000P84XTB00043> (Näheres zur Familie Besserer: abgerufen am 23. Oktober 2014).
Eirich, Raimund: Memmingens Wirtschaft und Patriziat von 1347 bis 1551 - Eine wirtschafts- und sozialgeschichtliche Untersuchung über das Memminger Patriziat während der Zunftverfassung. Kommissionsverlag Anton H. Konrad Weißenhorn (1971).
Raimund Eirich, a.a.O.
Friedrich Bauser, Die Besserer in Württemberg, in: Württembergische Vierteljahreshefte für Landesgeschichte, N.F. 18 (1909), S. 216-225.
Zu Besserer: Otto Beuttenmüller. Bibliographie der gedruckten württembergischen Familiengeschichten, Degener Verlag, Neustadt an der Aisch, 1970-1972, S. 269.
- AL Mez ALU 2120 Nr.47864 S.41; Quelle: Faber XXVI;
-
Quellen