|
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
|
|
|
um 1551 - 1630 (79 Jahre)
-
Name |
Johann ESSICH |
Geburt |
um 1551 |
Bulach,,,,, |
Geschlecht |
männlich |
Tod |
18.11.1601 07.09.1630 |
Bulach,,,,, |
Beerdigung |
Bulach,,,,, |
Personen-Kennung |
I17490 |
Merkel-Zeller |
Zuletzt bearbeitet am |
3 Jan 2025 |
Vater |
Bartholomäus (Bartlin) ESSICH, geb. 1526 1530, Neubulach,,,,, gest. 23 Mrz 1584, Bulach,,,,, (Alter 54 Jahre) |
Mutter |
Margaretha Agathe DUPS, geb. um 1530, Tübingen,,,,, gest. 1577 Apr 1580, Bulach,,,,, (Alter 50 Jahre) |
Eheschließung |
vor 1551 |
Notizen |
|
Familien-Kennung |
F7379 |
Familienblatt | Familientafel |
Familie |
Katharina Elisabeth SCHAUBER, geb. 1560, Calw,,,,, gest. 14 Feb 1605, Bulach,,,,, (Alter 45 Jahre) |
Eheschließung |
vor 30 Sep 1579 |
Notizen |
- 1580-1598: 10 Kinder, vorher weitere möglich;
|
Kinder |
| 1. Johann Jakob ESSICH, geb. 12 Jun 1583, Neubulach,,,,, gest. 07 Sep 1630 07 Sep 1634, Neubulach,,,,, (Alter 51 Jahre) |
| 2. Maria Katherina ESSICH, geb. 20 Mai 1596, Bulach,,,,, gest. Calw,,,,, |
|
Zuletzt bearbeitet am |
30 Mrz 2015 |
Familien-Kennung |
F7378 |
Familienblatt | Familientafel |
-
Notizen |
- AL Mez ALU 2120 Nr.11896 S.50;
wird 1583 in der 1. Wahl mit Spieß und Rüstung gemustert;
Inschrift auf der 1879 noch in der Neubulacher Kirche vorhandenen, wohl 1901 entfernten Grabplatte: Anno D[omi]nj 1601, den 18. Tag Novembris starb der Ehrsam und Erbar Hans Essich zum Zehenden mahl Bürgermneister in Bulach. Mitten auf dem Stein: Stiftet den Armen dieser Kirche 40 Gulden.
Mail: Dr. Thomas Wagner 30.3.2015: Musterrolle 1583: "Hans Essich Spieß und Rüstung, erste Wahl". Er war 10 mal Bürgermeister. Vater von Elisabeth Schauber ist nicht Hans S., der Mitstifter des Färberstifts, sondern beider Väter ist Michael S. Die Nachkommen hatten also kein Recht auf das Färberstift, obwohl sie es genossen (Johann Georg 3144).
Essich § 154; Rath, Kress: "Ahnengeschichte Hölderlins", 1989, Seie 185 - Hölderlin-Ahn 144;
Wagner-Zeller-Familienchronik: Faber 8 § 88 (Bayer’sche Stiftung).
AL Pfeilsticker Nr. 582/583.
Adolf Essich, Die Neubulacher Essich, Stammbaum und Familie und Beiträge zu ihrer Geschichte, Oldenburg 1933, sowie Aldof Essich: Die Neubulacher Essich, Heilbronn 1929.
Er wurde zehnmal zum Bürgermeister in Bulach gewählt. Laut Musterrolle von 1583 hatte er sich im Notfall mit Spieß und Rüstung bei der Bürgerwehr in Bulach einzustellen. (Einfache Bürger mussten nur mit Spieß kommen, daher Spießbürger.). Die Familie Essich war seit 1490 in Bulach ansässig und bewirtschaftete zeitweilig seit 1503 die Essichmühle in Bulach. Johannes Essich gehörte zum sog. „Beamtenast“ der Neubulacher Essich.
|
-
Quellen |
- [S24] Zeitschrift, Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, (Herausgeber: Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden), Band 30-2012.
- Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005; Rudolf Seigel: Die Ahnen des Karl Steeb, Stadtarchiv Tübingen;.
|
|
|
|