
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Johann Georg LEUCHS[1]

-
Name Johann Georg LEUCHS Geburt 24 Feb 1761 Markt Lichtenau,Ansbach,,,, Geschlecht männlich Beruf Justizrat Tod 27 Aug 1836 Wassertrüdingen,,,,, Personen-Kennung I172737 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 6 Aug 2024
Vater Johann Wolfgang LEUCHS, geb. 1743 gest. 1801 (Alter 58 Jahre) Mutter Maria Magdalena HAERTLEIN gest. 1819 Familien-Kennung F82293 Familienblatt | Familientafel
Familie Anna PLEINSTEIN, geb. Lauf an der Pegnitz gest. 1807
Eheschließung 1785 Familien-Kennung F77080 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 18 Jul 2022
-
Fotos Personenbild
Abb140 Johann Georg Leuchs
Abb140 Johann Georg Leuchs_Bock_A7_I_1721,
Aus PWM Tagebücher S. 1004,
Stadtarchiv Nürnberg, Signatur A 7/I Nr. 1721
-
Notizen - möglicherweise Verfasser der "Palm-Schrift". eine Schrift derentwegen der sie veröffentlichende Buchhändler Palm 1806 hingerichtet wurde.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Philipp_Palm
Mitglied im Pegnesischen Blumenorden
182 Rosalvo (weiße Rose) Herr Dr. Johann Georg Leuchs geb. 1761; aus einer Familie, die in Lichtenau bei Ansbach die Gastwirtschaft betrieb; 1782 juristisches Staatsexamen, 1783 in Altdorf promoviert, dann Bürgerrecht in Nürnberg und Advokat; aufgenommen 5. 9. 1786, alte Nr. 181; Verteidiger des Mörders von Nr. 169(Faulwetter); Mitarbeiter politischer Zeitungen, möglicherweise Verfasser der Schrift „Deutschland in seiner tiefsten Erniedrigung; später königlich bayerischer Justizrat; 1813 nach Leutershausen, 1819 nach Wassertrüdingen, verstorben 27. 8. 1836; s. Archiv; s. Ordensbücherei.
- möglicherweise Verfasser der "Palm-Schrift". eine Schrift derentwegen der sie veröffentlichende Buchhändler Palm 1806 hingerichtet wurde.
-
Quellen