
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Magister Christoph ZELLER[1]

-
Name Christoph ZELLER Titel Magister Geburt 23 Dez 1637 Calw,,,,, Geschlecht männlich Beruf Repetent Tübingen 1656
Diakon Leonberg 1660
Pfarrer und Spezialsuperintendent Bietigheim 1676-+Tod 12 Mrz 1681 Bietigheim,,,,, Personen-Kennung I1725 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 21 Jan 2025
Vater Christoph ZELLER, geb. 19 Mrz 1605, Breitenberg,,,,, gest. 27 Jul 1669, Stuttgart,,,,,
(Alter 64 Jahre)
Mutter Anna Margaretha JUNG, geb. 1615, Rotenfels,(Murgtal),,,, gest. 29 Aug 1679, Stuttgart,,,,,
(Alter 64 Jahre)
Eheschließung 11 Jan 1637 Calw,,,,, Adresse:
2. EheFamilien-Kennung F470 Familienblatt | Familientafel
Familie Maria Regina SÜSKIND, geb. 03 Jun 1640, Vaihingen (Enz),,,,, begr. 20 Okt 1702, Tübingen,,,,,
(Alter ~ 62 Jahre)
Eheschließung 30 Apr 1661 Vaihingen (Enz),,,,, Kinder 1. Christoph Heinrich ZELLER, get. 05 Aug 1662, Leonberg,,,,, gest. 07 Okt 1662, Leonberg,,,,,
(Alter ~ 0 Jahre)
2. Regina Margareta ZELLER, geb. 01 Sep 1663, Leonberg,,,,, 3. Theodor ZELLER, get. 10 Mrz 1665, Leonberg,,,,, gest. 24 Jun 1724, Pfullingen,,,,,
(Alter ~ 59 Jahre)
4. Christoph ZELLER, get. 09 Nov 1666, Leonberg,,,,, begr. 15 Feb 1674, Tübingen,,,,,
(Alter ~ 7 Jahre)
5. Magister Johannes Konrad ZELLER, geb. 14 Sep 1668, Tübingen,,,,, gest. 28 Okt 1738, Dußlingen,,,,,
(Alter 70 Jahre)
6. Magister Johann Ulrich ZELLER, geb. 13 Aug 1670, Tübingen,,,,, gest. 12 Jan 1717, Heubach,,,,,
(Alter 46 Jahre)
7. Anna Katharina ZELLER, get. 14 Mai 1672, Tübingen,,,,, begr. 06 Jul 1735, Balingen,,,,,
(Alter ~ 63 Jahre)
8. Expeditionsrat Christoph Friedrich ZELLER, get. 07 Aug 1674, Tübingen,,,,, gest. 28 Okt 1739, Stuttgart,,,,,
(Alter ~ 65 Jahre)
9. Regina Beate ZELLER, get. 07 Mrz 1676, Tübingen,,,,, begr. 20 Jul 1676, Tübingen,,,,,
(Alter ~ 0 Jahre)
10. Maria Rosina ZELLER, geb. 21 Okt 1677, Bietigheim,,,,, begr. 07 Sep 1701, Tübingen,,,,,
(Alter ~ 23 Jahre)
11. Sibylla Christina ZELLER, geb. 01 Okt 1680, Bietigheim,,,,, gest. 26 Okt 1680, Bietigheim,,,,,
(Alter 0 Jahre)
Familien-Kennung F483 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 11 Apr 2008
-
Notizen - Mag.9.8.1654; Rep.1656; Diac.Leonberg 1660; 1.Diac.Tübingen 1668; Spezial in Bietigheim 1676. *LR: Leichenrede von Johann Georg Esenwein, Tübingen.
St 89; Z1 § 139; Faber 20 § 10, 67C § 36; Moser 337; Zedler S.1098/1101; DGB 41/76; Zell (ZeK) 6-1.1.1.3.5.;
1891 Epitaph aus Stadtkirche Bietigheim in St. Peter, Bietigheim verbracht, 13/20: Dem wohlehrwürdigen großachtbaren M. Christophoro / [Zeller] weil. stattpfarrern und special/superintend. diser statt und amts / Bietigheim so A. 1637 d. 23. Xber / zu Calw gebohren / nach rühmlichen gradibus academicis / auch 4jährigem magisterio repetitionis / A. 1650 zum vicariat der stiftskirchen zu Stuttgart / A. 1660 zum diaconat in Leonberg / A. 1668 zum diaconat Tübingen / A. 1676 zur pfarr u. specialsuperintendenz / allhie gnädigst berufen / A. 1661 d. 30. april mit jungfraw Maria Regina / gebohrenen Süßkind von Vaihingen an der Enz / vermählez / in 20jähriger ehe 6 söhne und 5 töchter erzeugend / derzeit 4 söhne und 3 töchter noch am leben / starb selig in seinem herrn Jesu / A. 1681 d. 12. mart. nachts 10uhren / der erfreulichen auferstehung gewartend / / Mit schmerzen aufgerichtet von des sel. herrn nachgelassener wittib, söhnen und töchtern. - Barock. 2 Wappen: links 5blättrige Rose, rechts scheitender Mann mit ausgestreckten Armen. - https://www.wkgo.de/personen/suchedetail?sw=gnd:GNDPFB9243
- Mag.9.8.1654; Rep.1656; Diac.Leonberg 1660; 1.Diac.Tübingen 1668; Spezial in Bietigheim 1676. *LR: Leichenrede von Johann Georg Esenwein, Tübingen.
-
Quellen