
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Dr. jur. Karl August Alfred ZELLER[1, 2]

-
Name Karl August Alfred ZELLER Titel Dr. jur. Geburt 21 Jul 1898 Stuttgart,,,,, Geschlecht männlich Tod 27 Jul 1974 Stuttgart,,,,, Personen-Kennung I16913 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 5 Dez 2016
Vater Finanzrat Paul Alfred ZELLER, geb. 04 Nov 1863, Mühlhausen (Enz),,,,, gest. 12 Mrz 1944, Stuttgart,,,,,
(Alter 80 Jahre)
Mutter Ida CAMERER, geb. 12 Apr 1870, Gerstetten,,,,, gest. 10 Mai 1944, Herrenberg,,,,,
(Alter 74 Jahre)
Familien-Kennung F7046 Familienblatt | Familientafel
Familie Hedwig Helene Anna (Hede) HAIDLEN, geb. 03 Mrz 1902, Stuttgart,,,,, gest. 06 Jul 1979, Stuttgart,,,,,
(Alter 77 Jahre)
Kinder 1. Gesperrt 2. Hans-Konrad Manfred Alfred ZELLER, geb. 27 Jan 1929, Freudenstadt,,,,, gest. 28 Jul 1956, Urach,,,,,
(Alter 27 Jahre)
3. Gesperrt 4. Gesperrt Familien-Kennung F7048 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 13 Okt 2007
-
Fotos Personenbild
2.1.30 A Karl A. Zeller 421 a; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: 2 III 01.030.A. Karl A. Zeller § 421 a90 III 01.020 Karl August Zeller
90 III 01.020 Karl August Zeller (1898-1974); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg2 III 01.030 A Karl A. Zeller § 421
2 III 01.030 A Karl A. Zeller § 421, Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Zeller, Karl A. 4 Fotos: u. a. mit Sohn Hans Konrad, Hede Zeller geb. Haidlen, Sohn Alfred90 III 01.025 Karl August Zeller
90 III 01.025 Karl August Zeller (1898-1975); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg
-
Notizen - St. 205; Z. 1 § 335; Camerer S. 47; Bl.f .w.FKde Heft 42/43 (März 1931) S.84; DGB 161 S. 204; ZN 3,15; Verfasser des Zellerbuches von 1974; Gerhards rotes Zellerbuch 421; Zell (ZeK) 13-1.1.1.10.2.3.1.3.1.1.5.2.;
Oberregierungsrat a.D.Dr. Alfred Zeller, Stuttgart, schreibt in Zellerbildnisse und Zellerschicksale aus 3 Jahrhunderten, zu 9. Hans Zeller und Dr. Karl August Zeller, *1898: Die Zwillingsbrüder erhielten ihre Schulbildung in Stuttgart. (Hans ...) Karl August trat 1916 nach Ablegung der Maturitätsprüfung als Artilleriefreiwilliger beim Heere ein, wurde aber als garnisonsdienstverwendungsfähig nicht ins Feld mitgenommen, sondern bei der Militärpolizeizentrale verwendet. Nach dem Kriege studierte und promovierte er als Jurist in Tübingen, wo er sich der Burschenschaft "Germania" anschloß. Mit seinem Bruder beteiligte er sich 1920 an dem Ausmarsch nach der Ruhr, zuvor war er an dem Zug nach München beteiligt gewesen. Nach dem 1. Examen war er Referendar in Stuttart, trat nach der 2. Prüfung in den Dienst der Verwaltung über, war Amtmann in Vaihingen an der Enz und ist nun Regierungsrat beim Oberamt Freudensatdt. Verheiratet ist er mit Hede geb. Haidlen, Rechtsanwaltstochter aus Stuttgart, und Vater eines 1929 geborenen Sohnes Hans Konrad sowie einer Tochter.
PWM Quellen [S1] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).
- St. 205; Z. 1 § 335; Camerer S. 47; Bl.f .w.FKde Heft 42/43 (März 1931) S.84; DGB 161 S. 204; ZN 3,15; Verfasser des Zellerbuches von 1974; Gerhards rotes Zellerbuch 421; Zell (ZeK) 13-1.1.1.10.2.3.1.3.1.1.5.2.;
-
Quellen - [S9] Zeller, Karl August, Zeller aus Martinszell, (Erscheinungsort: Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1974).
- Gerhard Zeller, GenPlus-Datei 2007.
- [S9] Zeller, Karl August, Zeller aus Martinszell, (Erscheinungsort: Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1974).