
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Gebhard VON ALVENSLEBEN[1]

-
Name Gebhard VON ALVENSLEBEN Geburt 1476 Calbe,,,,, Geschlecht männlich Tod 07 Apr 1541 Alvensleben,,,,, Beerdigung Kalbe - Er starb – über siebzigjährig – am 7. April 1541 und wurde in der Nicolaikirche in Kalbe/Milde beerdigt. Dort befinden sich im Nordeingang zwei 1520 von ihm und seiner Frau gestiftete Votivtafeln mit Reliefs nach Motiven von Albrecht Dürer.
Personen-Kennung I168439 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 4 Okt 2025
Vater Ludolf VON ALVENSLEBEN, geb. um 1421 gest. 25 Jan 1476 (Alter 55 Jahre) Mutter Anna VON BÜLOW, geb. um 1436 gest. vor 1477 (Alter < 40 Jahre) Eheschließung 1459 Familien-Kennung F74897 Familienblatt | Familientafel
Familie Friederike (Fredeke) VON WENDEN, geb. 1488 gest. 1551 (Alter 63 Jahre) Eheschließung 12 Mrz 1510 Kinder + 1. Joachim I. VON ALVENSLEBEN, geb. 07 Apr 1514, Erxleben,,,,, gest. 12 Feb 1588, Alvensleben,,,,,
(Alter 73 Jahre)
2. Ludolf X. VON ALVENSLEBEN, geb. 1511 gest. 14 Apr 1596 (Alter 85 Jahre) Familien-Kennung F74896 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 4 Okt 2025
-
Notizen - Gebhard XVII. v. Alvensleben
† 1541 | Landeshauptmann, Magdeburger Rat und Amtshauptmann zu Wolmirstedt
Er war der fünfte und jüngste Sohn von Ludolf IV. von Alvensleben (+ 1476) auf Kalbe/Milde und Hundisburg und der Anna von Bülow und Bruder des Havelberger Bischofs Busso VIII. v. Alvensleben (+ 1493).
In dem 1500 geschlossenen Erbvergleich mit seinen Brüdern erhielt er ein Neuntel von Schloss Kalbe und die Hälfte von Schloss Hundisburg. 1534 erwarb er das erzbischöfliche Schloss Alvensleben im Pfandbesitz und nahm dort seinen Wohnsitz.
Gebhard war mit Fredeke von Wenden verheiratet und hatte mit ihr fünf Töchter und vier Söhne, darunter den späteren magdeburgischen Rat und Hofmeister Ludolf X. v. Alvensleben und den Humanisten Joachim I. v. Alvensleben. Er starb – über siebzigjährig – am 7. April 1541 und wurde in der Nicolaikirche in Kalbe/Milde beerdigt. Dort befinden sich im Nordeingang zwei 1520 von ihm und seiner Frau gestiftete Votivtafeln mit Reliefs nach Motiven von Albrecht Dürer. Seine Frau starb 1551 und wurde im Kloster Mariental beigesetzt.
Quelle: https://www.familie-von-alvensleben.de/project/gebhard-xvii/
- Gebhard XVII. v. Alvensleben
-
Quellen - [S23] Schwinghammer.
- [S23] Schwinghammer.