
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Magister Johannes KOCH[1, 2]

-
Name Johannes KOCH Titel Magister Geburt 26 Mrz 1537 Backnang,,,,, Geschlecht männlich Beruf Diakon Stiftskirche Stuttgart 1559
Pfarrer Vaihingen an der Enz 1562-1567
zugl. Generalsuperintendent Maulbronn 1562-1578
Abt Maulbronn 1567-1578
zugl. Mitglied des Großen Lands.ausschusses 1567-1578
Land- und StiftsPropst Stuttgart 1578-+Tod 04 Jul 1614 Cannstatt,,,,, Beerdigung Stuttgart,,,,, Personen-Kennung I16766 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 13 Mrz 2025
Vater Johannes KOCH, geb. um 1500 gest. 1545 1585, Backnang,,,,, (Alter 85 Jahre)
Mutter Magdalene KNOLL, geb. 1504, Kaisersbach,,,,, gest. 11 Apr 1581, Stuttgart,,,,,
(Alter 77 Jahre)
Eheschließung 1521 1523 Familien-Kennung F10094 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Anna FRITZ, geb. 1516 1540, Winnenden,,,,, gest. 27 Aug 1584, Stuttgart,,,,,
(Alter 44 Jahre)
Eheschließung 25 Jul 1559 Kinder + 1. Johannes MAGIRUS, geb. 22 Aug 1560, Stuttgart,,,,, gest. 12 Jun 1626, Bebenhausen,,,,,
(Alter 65 Jahre)
2. Magister Jakob MAGIRUS, geb. 26 Mrz 1564, Vaihingen (Enz),,,,, gest. 11 Jun 1624 2 Jun 1624, Lorch,,,,,
(Alter 60 Jahre)
3. brandenburgischer Rat Johann David MAGIRUS, geb. 06 Jan 1566, Vaihingen (Enz),,,,, gest. 13 Jan 1635 15 Jan 1635, Tübingen,,,,,
(Alter 69 Jahre)
4. Anna MAGIRUS, geb. 1567, Vaihingen (Enz),,,,, gest. 1640 (Alter 73 Jahre)
5. Magister Samuel MAGIRUS, geb. um 1569 / 12 Mrz 1570, Maulbronn,,,,, gest. 18 Jul 1626, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
(Alter 56 Jahre)
6. Maria MAGIRUS, geb. 1572, Maulbronn,,,,, gest. 1596, Iptingen,,,,,
(Alter 24 Jahre)
7. Ludwig MAGIRUS, geb. 14 Feb 1580, Stuttgart,,,,, Familien-Kennung F6973 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 1 Sep 2012
Familie 2 Veronika GRASECK gest. 16 Okt 1611 21 Okt 1611 Eheschließung 02 Aug 1585 Stuttgart,,,,, Notizen - II. 10. Ursula, * 11.7.1586, oo 2.6.1606 Stuttgart: Anton Winter von Hirschfeld
11. Veronika, * 26.2.1588 Stuttgart, + 26.3.1638, oo 27.9.1608 Stuttgart: Andreas Umgelter
12. Margarethe, * 11.11.1589, oo I. 4.6.1609 Stuttgart: Jonas Höcker (Nr. 9421), oo II. 5.9.1620 Cannstatt: Johann Lieb
13. Ludwig, * 20.9.1592 Stuttgart, VisitKanzlist und Kanzleiverw. ebd., oo I. 27.2.1621 ebd.: Regine Thomas
14. Johanna, * 30.7.1594 Stuttgart, oo 21.11.1614 ebd.: Jeremias Godelmann
Kinder 1. Johanna KOCH, geb. 30 Aug 1594, Stuttgart,,,,, gest. um 1616 (Alter 21 Jahre)
Familien-Kennung F9952 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 13 Mrz 2025
- II. 10. Ursula, * 11.7.1586, oo 2.6.1606 Stuttgart: Anton Winter von Hirschfeld
-
Fotos Personenbild
5 III 84.009 Johannes Magirus (1537-1614); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Fotoabzug: Prof. Johannes MagirusPersonenbild
51 III 19.066 Magirus Johannes;
Johannes Magirus (Koch), Probst Stiftskirche Stuttgart, *26.3.1537 Backnang +4.7.1614 Cannstatt51 III 11.057 Johannes Magirus
51 III 11.057 Johannes Magirus (1537-1614); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Probst Stiftskirche Stuttgart51 III 11.056 Johannes Magirus
51 III 11.056 Johannes Magirus (1537-1614); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Probst Stiftskirche Stuttgart
-
Notizen - Johannes Koch nahm den ins Griechische übersetzte Namen Magirus an; siehe "Versuch kurzer Lebensbeschreibungen berühmter Wirtemberger", Stuttgart 1791.
°Stiftsdiakon in Stuttgart 1559, Dekan 1561, Dekan in Vaihingen (Enz) 1562, Generalsuperintendent in Maulbronn 1562 (1542?), dazu Abt in Maulbronn 1567, Propst und Geistlicher Rat im Konsistorium in Stuttgart 1578
AL Burkhard Wagner: Aus dem Nachruf: „Er war hochverehrt und allgemein beliebt als treuer Seelsorger, guter Prediger, geschäftsgewandter Beamter und scharfsinniger Theologe.“ (AL Planck Nr. 868, Zitat 66)
Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Planck Nr. 868/869; Zitat 66 bei Planck.
Adolf Rentschler. Stammbaum Magirus 1500 bis 1940, Kohlhammer, Stuttgart 1940.
Adolf Rentschler. Das Stammbuch Magirus, Stuttgart 1940. BWFK 8, 135 (1941) - Buchrezension.
Württembergische Kirchengeschichte Online. Johannes Magirus, <https://www.wkgo.de/personen> (abgerufen am 5. Mai 2016).*** AL Mörike 276;
- Johannes Koch nahm den ins Griechische übersetzte Namen Magirus an; siehe "Versuch kurzer Lebensbeschreibungen berühmter Wirtemberger", Stuttgart 1791.
-
Quellen