Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Genannter des Größeren Rats Steffan I. TUCHER
-
Name Steffan I. TUCHER Titel Genannter des Größeren Rats Geburt 03 Aug 1458 Nürnberg,,,,,
Geschlecht männlich Beerdigung 1494 Nürnberg,,,,,
Tod 11 Okt 1494 Personen-Kennung I16301 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 17 Mai 2017
Vater Genannter des Größeren Rats Herdegen I. TUCHER, geb. um 1418, Nürnberg,,,,,
gest. 13 Apr 1462 (Alter 44 Jahre) Mutter Elisabeth PFINZING, geb. errechnet 1433 Eheschließung 23 Feb 1448 Nürnberg,,,,,
Notizen - CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
Fol. 60r-63r (Nr. 13,5. Stammlinie, 8. Generatio, Ältere Linie)
Nachdem Barbara 1446 gestorben war, heiratete Herdegen I. am Freitag nach Kathedra Petri 1448 die erst 15-jährige Elisabeth, Tochter des Nürnberger Patriziers Siegmund Pfinzing und der Anna geb. Köpf, mit der er 3 Söhne und 5 Töchter zeugte. Von diesen erreichten 6 das Erwachsenenalter. Die Tochter Helena war die Mutter des Nürnberger Ratskonsulenten Christoph II. Scheurl, geistiger Vater und Verfasser der Vorrede des Tucherbuches.
Familien-Kennung F6729 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Ursula GEUDER gest. 1487 Eheschließung 1481 Notizen - CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
Fol. 86r-88r (Nr. 27, 6. Stammlinie, 14. Generatio, Ältere Linie)
4 Kinder: 2 Söhne und 2 Töchter, davon wurde nur Ursula erwachsen
Kinder 1. Ursula TUCHER, geb. 1482 Familien-Kennung F6761 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 12 Apr 2005
Familie 2 Ursula MUFFEL gest. 20 Okt 1494 Eheschließung 1491 Notizen - CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
Fol. 86r-88r (Nr. 27, 6. Stammlinie, 14. Generatio, Ältere Linie)
2 Kinder
Kinder 1. Steffan III. TUCHER, geb. 1492 gest. 27 Sep 1529 (Alter 37 Jahre) 2. Helena TUCHER, geb. 18 Mai 1494 gest. 05 Sep 1562 (Alter 68 Jahre) Familien-Kennung F6764 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 12 Apr 2005
- CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
-
Notizen - CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
Fol. 86r-88r (Nr. 27, 6. Stammlinie, 14. Generatio, Ältere Linie)
Steffan I. erbte das väterliche Haus hinter dem Predigerkloster.
Mit Ursula Geuder (1481 Hochzeit) zeugte er 4 Kinder. Sine Frau starb bei der Geburt ihres letzten Kindes.
Mit Ursula Muffel (1494 Hochzeit) zeugte er 2 Kinder.
Die Hochzeit - ein auch von der Nürnberger Chronistik vielbeachtetes Ereigneis, fand im Hause seines Schwagers Chrisoph I. Scheurl unter der Burg (Burgstraße 10) im Beisein des auf einem Reichstag in Nürnberg weilenden römisch-deutschen Königs Maximilian I. statt. Steffans Eheleben stand unter dem Motto "coniugium sine prole, est quasi mundus sine sole" (eine Ehe ohne Nachkommen ist wie eine Welt ohne Sonne).
Nach seiner 1. Heirat wurde Steffan I. Tucher 1482 Genannter des Größeren Rats; seiner Vaterstadt diente er außerdem als Waldamtmann und als unterer Baumeister. Er starb während einer Pestepedimie am 11. Oktober 1494 im Alter von 36 Jahren, seine Frau nur 9 Tage später. Bei wurden zu St. Sebald begraben.
- CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
