
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

König Friedrich Wilhelm III. VON PREUSSEN[1]

-
Name Friedrich Wilhelm III. VON PREUSSEN Titel König Spitzname Hohenzollern Geburt 03 Aug 1770 Potsdam,,,,, Geschlecht männlich Tod 07 Jun 1840 Berlin,,,,, Beerdigung Charlottenburg,,,,, - Grabstätte: Mausoleum im Schlosspark Berlin-Charlottenburg
Personen-Kennung I162926 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 22 Jun 2024
Vater König Friedrich Wilhelm II. VON PREUSSEN, geb. 25 Sep 1744, Berlin,,,,, gest. 16 Nov 1797, Potsdam,,,,,
(Alter 53 Jahre)
Mutter Königin Friederike Luise VON HESSEN-DARMSTADT, geb. 16 Okt 1751, Prenzlau,,Uckermark,,, gest. 25 Feb 1805, Berlin,,,,,
(Alter 53 Jahre)
Eheschließung 14 Jul 1769 Charlottenburg,,,,, Familien-Kennung F72081 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Herzogin "Luise" Auguste Wilhelmine Amalie VON MECKLENBURG-STRELITZ, geb. 10 Mrz 1776, Hannover,,,,, gest. 19 Jul 1810, Schloss Hohenzieritz,,,,,
(Alter 34 Jahre)
Eheschließung 24 Dez 1793 Berlin,,,,, Kinder 1. VON HOHENZOLLERN, geb. 1794 gest. 1794 (Alter 0 Jahre) 2. König von Preußen Friedrich Wilhelm IV. VON HOHENZOLLERN, geb. 15 Okt 1795, Berlin,,,,, gest. 2 Jan 1861, Potsdam,,,,,
(Alter 65 Jahre)
3. Kaiser Wilhelm I. Friedrich Ludwig VON PREUSSEN, geb. 22 Mrz 1797, Berlin,,,,, gest. 09 Mrz 1888, Berlin,,,,,
(Alter 90 Jahre)
+ 4. Kaiserin Charlotte VON HOHENZOLLERN, geb. 13 Jul 1798, Schloss Charlottenburg,,,,, gest. 20 Okt 1860, Zarskoje Selo,,,,,
(Alter 62 Jahre)
5. Friederike Auguste Caroline Amalie VON PREUSSEN, geb. 1799 gest. 1800 (Alter 1 Jahr) + 6. Prinz Carl VON HOHENZOLLERN, geb. 29 Jun 1801, Schloss Charlottenburg,Berlin,,,, gest. 21 Jan 1883, Berlin,,,,,
(Alter 81 Jahre)
+ 7. Alexandrine VON PREUSSEN, geb. 23 Feb 1803, Berlin,,,,, gest. 21 Apr 1892, Schwerin,,,,,
(Alter 89 Jahre)
8. Ferdinand VON PREUSSEN, geb. 1804 gest. 1806 (Alter 2 Jahre) + 9. Luise VON PREUSSEN, geb. 1 Feb 1808, Königsberg,,,,, gest. 6 Dez 1870, Wassenaar,,,Niederlande,,
(Alter 62 Jahre)
10. Albrecht VON PREUSSEN, geb. 4 Okt 1809, Königsberg,,Ostpreußen,,, gest. 14 Okt 1872, Berlin,,,,,
(Alter 63 Jahre)
Familien-Kennung F72079 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 13 Jun 2024
Familie 2 Fürstin Auguste GRÄFIN VON HARRACH, geb. 30 Aug 1800, Dresden,,,,, gest. 05 Jun 1873, Bad Homburg vor der Höhe,,,,,
(Alter 72 Jahre)
Eheschließung 09 Nov 1824 Charlottenburg,,,,, Familien-Kennung F72080 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 18 Dez 2021
-
Notizen - https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_III._(Preußen)
Friedrich Wilhelm III. (* 3. August 1770 in Potsdam; † 7. Juni 1840 in Berlin) aus dem Haus Hohenzollern war ab 1797 König von Preußen und Kurfürst von Brandenburg.
Am Beginn seiner Herrschaft betrieb Friedrich Wilhelm III. eine Neutralitätspolitik, die zur Isolierung Preußens und Abhängigkeit von Frankreich, aber auch zu Gebietsgewinnen führte. Unter drohender Gefahr befahl er im Jahr 1806 die Mobilmachung gegen Napoleon, der die Preußische Armee in der Schlacht bei Jena und Auerstedt vernichtend schlug. Der Frieden von Tilsit 1807 besiegelte die Niederlage Preußens mit großen Gebietsverlusten. Zur Stärkung des Reststaats ermöglichte Friedrich Wilhelm III. die Preußischen Reformen durch Karl Freiherr vom Stein, Karl August von Hardenberg, Gerhard von Scharnhorst und Wilhelm von Humboldt. Nur zögerlich schloss er sich im Jahr 1813 mit dem Aufruf An Mein Volk den Befreiungskriegen gegen Napoleon an. Nach dem Wiener Kongress 1815 sorgte er für den Wiederaufstieg Preußens und die Rückgewinnung der alten Gebiete. Die Staatsreformen setzte er jedoch nicht fort, sondern betrieb eine Restaurationspolitik im Sinne der Heiligen Allianz mit Russland und Österreich.
Friedrich Wilhelm III. galt wegen seiner Bürgerlichkeit und Liebesheirat mit Luise von Mecklenburg-Strelitz als volkstümlich. Unter seiner Herrschaft begann der klassizistische Ausbau Berlins durch Karl Friedrich Schinkel.
- https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_III._(Preußen)
-
Quellen - [S23] Schwinghammer.
- [S23] Schwinghammer.