
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Johann MERCK[1]

-
Name Johann MERCK Geburt 17 Mrz 1573 Hammelburg,,Franken,,, Geschlecht männlich Tod 02 Jun 1643 Schweinfurt,,,,, Personen-Kennung I161484 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 18 Nov 2021
Vater Jakob MERCK, geb. 1520 gest. 15 Jun 1579 19 Jun 1579, Hammelburg,,Franken,,, (Alter 59 Jahre)
Mutter Anna Amalia HARTLAUB, geb. 1544 gest. 17 Sep 1575, Hammelburg,,Franken,,, (Alter 31 Jahre)
Eheschließung 12 Jun 1564 Hammelburg,,Franken,,, Familien-Kennung F71345 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Anna Margarethe RUPRECHT, geb. 03 Mrz 1588, Schweinfurt,,,,, gest. 02 Okt 1621, Schweinfurt,,,,,
(Alter 33 Jahre)
Eheschließung 13 Feb 1610 Schweinfurt,,,,, Kinder 1. Georg MERCK, geb. 28 Dez 1611, Schweinfurt,,,,, gest. 09 Apr 1683, Schweinfurt,,,,,
(Alter 71 Jahre)
Familien-Kennung F71314 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 18 Nov 2021
Familie 2 Anna BEHM, geb. 09 Mrz 1564, Hammelburg,,Franken,,, gest. 19 Jan 1608 (Alter 43 Jahre)
Eheschließung 30 Okt 1598 Hammelburg,,Franken,,, Familien-Kennung F71346 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 18 Nov 2021
Familie 3 Anna Maria SCHEFFER, geb. 1590 gest. 11 Nov 1632 (Alter 42 Jahre) Eheschließung 18 Mai 1613 Schweinfurt,,,,, Kinder 1. Jacob Friedrich MERCK, geb. 1621 gest. 1678 (Alter 57 Jahre) Familien-Kennung F71349 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 18 Nov 2021
-
Notizen - Allgemeine Notizen: Stud. Jena 1589. Ratsherr 1601, Bürgermeister 1602 in Hammelburg. Johann Merck wandert infolge der fuldischen Gegenreformation um seines Glaubens willen aus Hammelburg aus. Vogt zu Wetzhausen 1604, Gasthalter zum Bären Schweinfurt 1608, Kaiserlicher Reichsvogt in Schweinfurt, 1608 Frhl. v. Truchseß´scher Vogt in Wetzhausen, Mitglied des äußeren Rats 1610, des inneren Rats 1617, Mitglied des Sechser-Rats, Scholarch (Schulherr), Inspektor des Hospitals und der Apotheken, Ober-Einnehmer, Ober-Vormund, Bürgermeister und Oberbürgermeister 1628 ff., Kaiserlicher Reichsvogt und gefreiter Richter zu Schweinfurt 1637-42
-
Quellen