
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Johann Dieterich (Titje) ROHDE[1]

-
Name Johann Dieterich (Titje) ROHDE Geburt 03 Mrz 1667 Geschlecht männlich Personen-Kennung I161137 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 30 Okt 2021
Vater Johann ROHDE, geb. 21 Nov 1651, Hamburg,,,,, Familien-Kennung F71195 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 An Sophie HAGEN Kinder 1. Anna Margaretha ROHDE, geb. 25 Jul 1725, Hamburg,,,,, Familien-Kennung F71137 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 30 Okt 2021
Familie 2 Elisabeth DORINFELDT, geb. 25 Mai 1694 gest. 1723 (Alter 28 Jahre) Eheschließung 25 Jun 1716 Hamburg,,,,, Familien-Kennung F71196 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 30 Okt 2021
-
Notizen - Notizen für Johann Dieterich (Titje) Rohde: (Vize-) Kommandeur des Hamburger Bauhofs in der Lilienstraße
oo I Hamburg 25.06.1716 (Pfarramt St. Michaelis 1716/233) 12.06.1716 (Wedde Hochzeitenbuch 1716/74) Text Wedde: Anno 1716 den 12 Juny - Johan Ditrich Rohde mit Jungfer Elisabeth Dorinfeldts Seel. Herman Dorinfeldten nachgelassene Ehel. Tochter. Die Hochzt. wirdt auf Hof von Hellandt [?] Am Donnerstag den 25 Juny. Ein Comendore am Bauhof. oo II Hamburg 09.05.1723 (Pfarramt St. Katharinen) mit An Sophie Hagen 30.04.1723 (Wedde Hochzeitenbuch 1723/33)
Heiraten durch Auszug Wedde und Trauregister belegt Als Vater durch Taufregister und Traueintrag der Tochter belegt Zuordnung Taufeintrag nicht sicher: Nur Dietrich (ohne Johann) und relativ späte Heirat, aber einziger Dietrich Rohde in St. Michaeliis (unter 21 männl. Geburten Rohde 1667-1699), kein Eintrag in St. Nikolai und St. Jakobi.
- Notizen für Johann Dieterich (Titje) Rohde: (Vize-) Kommandeur des Hamburger Bauhofs in der Lilienstraße
-
Quellen