
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Peter Wilhelm PETERSEN[1]

-
Name Peter Wilhelm PETERSEN Geburt 1754 Taufe 19 Jun 1754 Tondern,,,,, Geschlecht männlich Tod 28 Mai 1810 Tondern,,,,, Beerdigung 01 Jun 1810 Tondern,,,,, Personen-Kennung I160706 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 22 Okt 2021
Vater Eschel PETERSEN, geb. 1705 1716, Lojt,,,,, gest. 21 Aug 1788, Tondern,,,,,
(Alter 72 Jahre)
Mutter Catharina TORSTRATEN, get. 21 Mai 1716, Flensburg,,,,, Eheschließung 1746 Tondern,,,,,Schloßgrund Familien-Kennung F70991 Familienblatt | Familientafel
Familie Sara Christina BOYSEN, geb. 1758 gest. 21 Dez 1835, Tondern,,,,, (Alter 77 Jahre)
Eheschließung 1788 Kinder 1. Peter Christian PETERSEN 2. Catharina PETERSEN, geb. 12 Jun 1796, Tondern,,,,, 3. Elina (Ellen) Dorothea PETERSEN, geb. 29 Sep 1798, Tondern,,,,, gest. 31 Jul 1866, Klixbüll,,,,,
(Alter 67 Jahre)
4. Eschild PETERSEN, geb. 08 Jan 1801, Tondern,,,,, 5. Anna Christina PETERSEN, geb. 04 Apr 1803 6. Margaretha PETERSEN, geb. 04 Jul 1805 Familien-Kennung F70946 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 22 Okt 2021
-
Notizen - Allgemeine Notizen: Kornhändler und Graupenmüller in Tondern, in der Mühle auf dem Schloßgrund, leistet den Bürgereid in Tondern am 05.03.1792. Senator
Alleinbesitzer der Graupenmühle, erhält 1787 die Konzession zur Errichtung einer zweiten Graupenmühle in Tondern und die Zusicherung, daß keine andere oder mehrere Mühlen im Umkreis um die Stadt erbaut bzw. genehmigt werden sollen. Der Bau der zweiten Mühle wird nicht in die Tat umgesetzt. Nach dem Tod von Peter Petersen übernimmt seine Witwe den Betrieb, kündigt den gesamten Mühlenbesitz, der am 06.05.1812 zum Verkauf angeboten wird und an den Bürger Christian Thomsen geht. (Concession vom 05.07.1815)
- Allgemeine Notizen: Kornhändler und Graupenmüller in Tondern, in der Mühle auf dem Schloßgrund, leistet den Bürgereid in Tondern am 05.03.1792. Senator
-
Quellen