Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
"Kurt" Emil Adolf Eberhard FREIHERR GÖLER, von Ravensburg[1, 2]
-
Name "Kurt" Emil Adolf Eberhard FREIHERR GÖLER Suffix von Ravensburg Geburt 22 Feb 1881 Stuttgart,,,,,
Geschlecht männlich Tod 19 Dez 1963 Stuttgart,,,,,
Personen-Kennung I15815 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 20 Aug 2023
Vater Wachtmeister Emil Albrecht Heinrich Adolf FREIHERR GÖLER, von Ravensburg, geb. 04 Mrz 1856, Radolfzell,,,,,
gest. 07 Feb 1932, Stuttgart,,,,,
(Alter 75 Jahre) Mutter Helene Luise Marie KLETT, geb. 21 Okt 1862, Esslingen,,,,,
gest. 02 Feb 1943, Stuttgart,,,,,
(Alter 80 Jahre) Familien-Kennung F6558 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Martha Margot Dorothea Wilhelmine SCHULTZ, geb. 26 Jun 1888, Lübeck,,,,,
gest. 27 Jan 1940, Stuttgart,,,,,
(Alter 51 Jahre) Eheschließung 11 Jun 1912 Lübeck,,,,,
Kinder 1. Heilwig Helene Martha Emily FREIIN GÖLER, von Ravensburg, geb. 12 Apr 1913, Spandau,Berlin,,,,
gest. 01 Dez 1971, Geislingen (Steige),,,,,
(Alter 58 Jahre)2. Anna Barbara Sophie FREIIN GÖLER, von Ravensburg, geb. 23 Aug 1919, Spandau,Berlin,,,,
gest. 21 Aug 1955, Stuttgart,,,,,
(Alter 35 Jahre)3. Gesperrt Familien-Kennung F29734 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 21 Jun 2012
Familie 2 KIENING Familien-Kennung F55899 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 12 Jul 2019
-
Fotos 
Personenbild
Göler Kurt 4, 1911
Kurt Göler von Ravensburg
Göler Kurt 1881-1963 (56).jpg
Porträts in den Gasträumen der Burg Ravensburg, Friedrich Ast 56, Bild
-
Notizen - PWM Quellen [S10
] Klett-Stammbaum, Cramer, M. E. Cramer, Präzeptor, (Als Manuskript gedruckt).
- PWM Quellen [S10
-
Quellen - [S30] M. E. Cramer, Präzeptor, Stammbaum der Familie Klett 1. Heft, (Herausgeber: Als Manuskript gedruckt
Erscheinungsdatum: 1889).
- AG Brick_Kurt Emil Adolf Eberhard Freiherr Göler von Ravensburg bzw. seiner Enkelin Ingrid (Stand 23.5.2012).
- [S30] M. E. Cramer, Präzeptor, Stammbaum der Familie Klett 1. Heft, (Herausgeber: Als Manuskript gedruckt
Erscheinungsdatum: 1889).
