
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Dr. theol. Johann Albrecht BENGEL[1, 2, 3]

-
Name Johann Albrecht BENGEL Titel Dr. theol. Geburt 24 Jun 1687 Winnenden,,,,, Geschlecht männlich Beruf Alpirsbach Abt Beruf Denkendorf,,,,, Klosterpräzeptor Beruf Stuttgart,,,,, Konsistorialrat Beruf Herbrechtingen,,,,, Pfarrer, Propst Tod 02 Nov 1762 Stuttgart,,,,, Personen-Kennung I15261 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 13 Mai 2025
Vater Albrecht BENGEL, geb. 16 Mai 1650 16 Dez 1650, Stuttgart,,,,, gest. 19 Apr 1693, Winnenden,,,,,
(Alter 42 Jahre)
Mutter Barbara Sophie SCHMIDLIN, geb. 01 Jul 1660, Sindelfingen,,,,, gest. 13 Jun 1733, Denkendorf,,,,,
(Alter 72 Jahre)
Eheschließung 17 Okt 1681 18 Okt 1681 Stuttgart,,,,, Familien-Kennung F15270 Familienblatt | Familientafel
Familie Johanna Regina SEEGER, geb. 11 Dez 1693, Stuttgart,,,,, gest. 20 Mrz 1770, Stuttgart,,,,,
(Alter 76 Jahre)
Eheschließung 05 Jun 1714 Stuttgart,,,,, Kinder 1. Sophie Elisabeth BENGEL, geb. 06 Mai 1717, Denkendorf,,,,, gest. 17 Jan 1777, Stuttgart,,,,,
(Alter 59 Jahre)
2. Johanna Rosine BENGEL, geb. 29 Feb 1720, Denkendorf,,,,, gest. 11 Jun 1788, Esslingen,,,,,
(Alter 68 Jahre)
+ 3. Marie Barbara BENGEL, geb. 30 Nov 1727, Denkendorf,,,,, gest. 15 Mrz 1782, Kirchheim (Teck),,,,,
(Alter 54 Jahre)
+ 4. Katharina Margaretha BENGEL, geb. 24 Nov 1730 gest. 15 Mai 1788 (Alter 57 Jahre) 5. Dr. med. Victor BENGEL, geb. 16 Aug 1732 gest. 12 Sep 1759 (Alter 27 Jahre) 6. Magister Ernst Gottlieb BENGEL, geb. 12 Mrz 1735, Denkendorf,,,,, gest. 01 Apr 1793, Tübingen,,,,,
(Alter 58 Jahre)
Familien-Kennung F11154 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 27 Sep 2015
-
Fotos Personenbild
51 III 21 054 Bengel Joh Albrecht
Dr. Joh. Albrecht Bengel, Prälat u. Konsistorialrat Stutgart, 1687-17525 III 90.001A Johann Albrecht Bengel
5 III 90.001A Johann Albrecht Bengel (1687-1752); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: J.A. Bengel: Bildpostkarte, Gemälde, Stuttgart5 III 90.001B Briefmarke J. A. Bengel
5 III 90.001B Briefmarke Johann Albrecht Bengel (1687-1752); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: J.A. Bengel: Bildpostkarte und Briefmarke51 III 13.027 (C) Johann Albrecht Bengel
51 III 13.027 (C) Johann Albrecht Bengel (1687-1752); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Prälat und Konsistorialrat Stuttgart51 III 13.027 (G) Johann Albrecht Bengel
51 III 13.027 (G) Johann Albrecht Bengel (1687-1752); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Prälat und Konsistorialrat Stuttgart51 III 13.027 (D) Johann Albrecht Bengel
51 III 13.027 (D) Johann Albrecht Bengel (1687-1752); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Prälat und Konsistorialrat Stuttgart51 III 13.027 (F) Johann Albrecht Bengel
51 III 13.027 (F) Johann Albrecht Bengel (1687-1752); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Prälat und Konsistorialrat Stuttgart51 III 13.027 (A) Johann Albrecht Bengel
51 III 13.027 (A) Johann Albrecht Bengel (1687-1752); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Prälat und Konsistorialrat Stuttgart
-
Notizen - "magister sueviae" als Seelsorger und Pädagoge - Hauptwerk: "Gnomon Novi Testamenti" ("Zeiger des Neuen Testaments", ein Wort-für-Wort-Kommentar zur Bibel, 1572)
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Albrecht_Bengel - https://www.wkgo.de/personen/suchedetail?sw=gnd:118655477#phw
- https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelischer_Namenkalender#November
- "magister sueviae" als Seelsorger und Pädagoge - Hauptwerk: "Gnomon Novi Testamenti" ("Zeiger des Neuen Testaments", ein Wort-für-Wort-Kommentar zur Bibel, 1572)
-
Quellen