Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Hermann Ananda KAUNDINYA[1]
-
Name Hermann Ananda KAUNDINYA Geburt 20 Mrz 1825 Mangalore,,,Indien,,
Taufe 1844 Mangalore,,,Indien,,
Geschlecht männlich Tod 01 Feb 1893 Ketti,,,,,
Personen-Kennung I149155 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 28 Mai 2025
Familie 1 Marie REINHARDT, geb. 27 Jun 1837, Waldenbuch,,,,,
gest. 09 Aug 1919, Esslingen,,,,,
(Alter 82 Jahre) Eheschließung 04 Dez 1860 Mangalur,,,Indien,,
Kinder 1. Ranga Reinhardt KAUNDINYA, geb. 18 Sep 1863, Mangalur,,,Indien,,
gest. 24 Dez 1919, Berlin,,,,,
(Alter 56 Jahre)Familien-Kennung F66288 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 2 Jan 2021
Familie 2 Lakschmi JANANDARAYA gest. 1853 Familien-Kennung F66296 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 2 Jan 2021
-
Notizen - Heckelmann Mail 1.1.2021: "Der Brahmane Hermann Anandrao Kaundinya (geb. 20.03.1825 in Mangalore, gest. 01.02.1893 in Ketti), ließ sich 1844 als Schüler von Herrmann Mögling in Mangalore taufen und 1846-1851 im Basler Missionshaus ausbilden. Er kehrte als Lehrer und Reiseprediger der Basler Mission nach Mangalore zurück. 1860 heiratete er Marie geb. Reinhardt aus Waldenbuch (Schönbuch).
Hermann Anandrao Kaundinya gründete das Dorf Anandapur im Distrikt Kodagu (Coorg) und leitete die dortige Gemeinde und die Kaffeeplantage von 1869 bis 1881.
Einige der Kinder lebten zeitweise im Haushalt der Familie Mögling in Esslingen. Nach dem Tod ihres Mannes zog Marie Kaundinya zunächst nach Schorndorf und lebte von 1902 bis zu ihrem Tod 1919 in der Nähe ihres Sohnes Theodor Kaundinya in Esslingen."
- Heckelmann Mail 1.1.2021: "Der Brahmane Hermann Anandrao Kaundinya (geb. 20.03.1825 in Mangalore, gest. 01.02.1893 in Ketti), ließ sich 1844 als Schüler von Herrmann Mögling in Mangalore taufen und 1846-1851 im Basler Missionshaus ausbilden. Er kehrte als Lehrer und Reiseprediger der Basler Mission nach Mangalore zurück. 1860 heiratete er Marie geb. Reinhardt aus Waldenbuch (Schönbuch).
-
Quellen
