
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Johann Friedrich LEUBE[1]

-
Name Johann Friedrich LEUBE Geburt 24 Mrz 1726 Obersontheim,,,,, Geschlecht männlich Tod 26 Mai 1810 Wertheim,,,,, Beerdigung 29 Mai 1810 Personen-Kennung I143447 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 18 Aug 2020
Vater Johann David LEUBE, geb. 1687 1693, Ermershausen,,Bayern,,, gest. 03 Jun 1759, Obersontheim,,,,,
(Alter 66 Jahre)
Mutter Theodora (Dorothea) Katharina Elisabeth BESSERER, geb. 1699, Neustadt (Aisch),,,,, gest. 04 Jul 1751, Obersontheim,,,,,
(Alter 52 Jahre)
Eheschließung 1717 Neustadt (Aisch),,,,, Familien-Kennung F63524 Familienblatt | Familientafel
Familie Anna Sibylle Elisabeth SCHMIDT, geb. um 1736 gest. 09 Jun 1803, Wertheim,,,,, (Alter 67 Jahre)
Eheschließung um 1757 Kinder 1. Johann August LEUBE, geb. 10 Feb 1759, Wertheim,,,,, gest. Datum unbekannt
2. Johann Jakob LEUBE, geb. 28 Apr 1760, Wertheim,,,,, gest. 23 Sep 1828, Wertheim,,,,,
(Alter 68 Jahre)
3. Christian Gottfried LEUBE, geb. 02 Aug 1761, Wertheim,,,,, gest. Datum unbekannt
4. Catharina Sophia LEUBE, geb. 26 Okt 1763, Wertheim,,,,, gest. Datum unbekannt
5. Johann Heinrich LEUBE, geb. 31 Dez 1765, Wertheim,,,,, gest. 07 Jul 1841, Wertheim,,,,,
(Alter 75 Jahre)
6. Johann Albrecht LEUBE, geb. 31 Dez 1765, Wertheim,,,,, gest. Datum unbekannt
7. Francisca Salome LEUBE, geb. 28 Jan 1768, Wertheim,,,,, gest. Datum unbekannt
8. Christine Rosine LEUBE, geb. 15 Nov 1769, Wertheim,,,,, gest. 13 Nov 1828, Obergröningen,,,,,
(Alter 58 Jahre)
9. Wilhelmina Sophia Elisabeth LEUBE, geb. 17 Nov 1771, Wertheim,,,,, gest. 30 Jul 1814, Kleinheubach,Miltenberg (Main),,,,
(Alter 42 Jahre)
10. Ludovica Margaretha LEUBE, geb. 1775, Wertheim,,,,, gest. Datum unbekannt
Familien-Kennung F63560 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 18 Aug 2020
-
Notizen - DFA-Leube162 S. 145: F III 55, S. 148;
Schule in Neustadt a. A., Stud. Erlangen 1748, Stud. Phil. Halle, 1759 Gräfl. Löwenstein.- Wertheim.-Virneburgischer Registrator, 1765 Regierungssekretär, 1803 Gemeinschaftl. Kanzleirat in Wertheim am Main; Not. Caes. Publ. (Kaiserl. Öff. Notar), reichte 1778 ein Projekt ein zur Errichtung eines Waisen-, Zucht- und Arbeitshauses, erhielt 1770 ein Privileg über eine neu erfundene Hand-Schneidemühle,erfand auch eine Holzschneidemaschine, nebenbei Verfertiger von Kunstuhren; Gies S. 91, Langguth;
- DFA-Leube162 S. 145: F III 55, S. 148;
-
Quellen - [S18] Leube, Herbert, Leube, Die Sontheimer Leube - Herkunft und Nachkommen, (Herausgeber: Familienverband der Neuhauser Dorner - Geschlechter
Erscheinungsort: Limburgerhof
Erscheinungsdatum: 1982 - als Munuskript vervielfältigt).
- [S18] Leube, Herbert, Leube, Die Sontheimer Leube - Herkunft und Nachkommen, (Herausgeber: Familienverband der Neuhauser Dorner - Geschlechter
Erscheinungsort: Limburgerhof
Erscheinungsdatum: 1982 - als Munuskript vervielfältigt).