Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Rosina Maria LEUBE

Rosina Maria LEUBE[1]

weiblich 1784 - 1840  (56 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Rosina Maria LEUBE 
    Geburt 12 Jun 1784  Gera,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 13 Okt 1784 
    Geschlecht weiblich 
    Tod 27 Dez 1840  Gera,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I142544  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 29 Jul 2020 

    Vater Johann Christoph LEUBE,   geb. um 1745   gest. 6 Feb 1813, Gera,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 68 Jahre) 
    Mutter Rosine Maria DIETZEL,   geb. um 1757   gest. 05 Nov 1808, Gera,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 51 Jahre) 
    Eheschließung Sep 1777  Gera,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F63173  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Johann Tobias FUNCKE,   geb. 07 Jul 1785, Gera,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 29 Okt 1836, Gera,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 51 Jahre) 
    Eheschließung 02 Mai 1811  Gera,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Christiane Henriette FUNCKE,   geb. 09 Feb 1812, Gera,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Aug 1817 (Alter 5 Jahre)
     2. Johann Carl FUNCKE,   geb. 26 Sep 1813   gest. Datum unbekannt
     3. Franz Anton FUNCKE,   geb. 18 Feb 1818, Gera,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
    Familien-Kennung F63180  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 29 Jul 2020 

  • Notizen 
    • DFA-Leube162 S. 90: A IX 4814814, S. 91;

  • Quellen 
    1. [S18] Leube, Herbert, Leube, Die Sontheimer Leube - Herkunft und Nachkommen, (Herausgeber: Familienverband der Neuhauser Dorner - Geschlechter Erscheinungsort: Limburgerhof Erscheinungsdatum: 1982 - als Munuskript vervielfältigt).