Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Johann Paul Friedrich WUNDT[1]
-
Name Johann Paul Friedrich WUNDT Geburt 15 Jun 1755 Kreuznach,,,,,
Geschlecht männlich Tod 17 Okt 1805 Sprendlingen,,,,,
Beerdigung 20 Okt 1805 Personen-Kennung I140748 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 29 Mai 2020
Vater Professor Johann Kasimir WUNDT, geb. 10 Apr 1704, Kreuznach,,,,,
gest. 15 Sep 1770, Kreuznach,,,,,
(Alter 66 Jahre) Mutter Regina Susanna Henriette KORNZWEIG, get. 17 Nov 1728, Simmern (Hunsrück),,,,,
gest. 03 Mai 1803, Sprendlingen,,,,,
(Alter ~ 74 Jahre) Eheschließung 11 Apr 1752 Simmern (Hunsrück),,,,,
Familien-Kennung F62518 Familienblatt | Familientafel
Familie Dorothee Elisabetha QUIEN gest. 1804 1807 Kinder 1. Charlotte Friederike Sophie WUNDT, geb. 10 Jun 1785, Büchenbeuren,,,,,
gest. 29 Mrz 1836 (Alter 50 Jahre)2. Friedrich Ludwig WUNDT, geb. 10 Mrz 1787, Büchenbeuren,,,,,
gest. 03 Jan 1842, Worms,,,,,
(Alter 54 Jahre)3. Paul Friedrich WUNDT, geb. 27 Mrz 1789, Büchenbeuren,,,,,
gest. ,,,Schweiz,, 
4. Ludwig Chrisrian WUNDT, geb. 05 Dez 1790, Sprendlingen,,,,,
gest. 20 Mrz 1791, Sprendlingen,,,,,
(Alter 0 Jahre)5. Anna Henriette (Henrietha) WUNDT, geb. 05 Dez 1790, Sprendlingen,,,,,
gest. 11 Nov 1865, Leimen,Heidelberg,,,,
(Alter 74 Jahre)6. Karl Ludwig Theodor WUNDT, geb. 05 Jan 1793, Sprendlingen,,,,, 
Familien-Kennung F62609 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 29 Mai 2020
-
Notizen - Wundt: Cand. phil. Heidelberg 9.5.1771, Stud. theol. Heidelberg 1772-75, Pfarrer in Büchenbeuren im Hunsrück 1782-89, Pfarrer und Ortskirchenpräsident in Sprendlingen in Rheinhessen 1789-1805;
Lit.: Diehl III 293; Rosenkranz II S.579; Frederik Carel Quien, Notes sur l´histoire de la famille Quien protestante, Florence 1939, S. 134-135 ;
- Wundt: Cand. phil. Heidelberg 9.5.1771, Stud. theol. Heidelberg 1772-75, Pfarrer in Büchenbeuren im Hunsrück 1782-89, Pfarrer und Ortskirchenpräsident in Sprendlingen in Rheinhessen 1789-1805;
-
Quellen - [S31] Leube, Herbert, Wundt.
- [S31] Leube, Herbert, Wundt.
