Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Valten LEUBE[1]
-
Name Valten LEUBE Geburt um 1565 Geschlecht männlich Tod Altenburg,,,,,
Beerdigung 01 Jan 1623 Personen-Kennung I13922 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 28 Okt 2020
Vater Burgerssohn Valtin LEUBE gest. 18 Aug 1580, Altenburg,,,,,
Mutter Catryna N.N. gest. 09 Apr 1573 Eheschließung um 1563 Familien-Kennung F5911 Familienblatt | Familientafel
Familie Anna Margaretha HEROLT Kinder 1. Barbara LEUBE, get. 05 Nov 1588 gest. 12 Jun 1610, Gera,,,,,
(Alter ~ 21 Jahre)2. Valten LEUBE, get. 02 Mrz 1590 gest. Datum unbekannt 3. Anna LEUBE, get. 23 Jan 1592 gest. Datum unbekannt 4. Catharina LEUBE, get. 05 Sep 1593 gest. 17 Mrz 1627, Gera,,,,,
(Alter ~ 33 Jahre)5. Johannes LEUBE, get. 13 Jul 1595 gest. Datum unbekannt 6. Maria LEUBE, get. 08 Mai 1598 gest. Datum unbekannt 7. Eva LEUBE, geb. um 1600, Altenburg,,,,,
gest. Datum unbekanntFamilien-Kennung F5912 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 10 Aug 2020
-
Notizen - DFA-Leube162 S. 77: A III 7, S. 128; Valtten, „der Junge“, Bürger in Altenburg 1587, Tuchmacher in der Hillgasse, vermutlich Ratsherr in Altenburg; Gies S. 84;
Merkelstiftung.de 28.10.2020:
Notizen
Leube S. 16: Valtin kaufte 1576 von Zacharias Kritz 2 Acker Feld als Lehen des Bergerklosters. Er hatte mindestens 4 Kinder, 2 starben jung.
Quellen
[S11] Leube, Leube, Herbert, (Familienverband der Neuhauser Dorner - Geschlechter).
- DFA-Leube162 S. 77: A III 7, S. 128; Valtten, „der Junge“, Bürger in Altenburg 1587, Tuchmacher in der Hillgasse, vermutlich Ratsherr in Altenburg; Gies S. 84;
-
Quellen - [S18] Leube, Herbert, Leube, Die Sontheimer Leube - Herkunft und Nachkommen, (Herausgeber: Familienverband der Neuhauser Dorner - Geschlechter
Erscheinungsort: Limburgerhof
Erscheinungsdatum: 1982 - als Munuskript vervielfältigt).
- [S18] Leube, Herbert, Leube, Die Sontheimer Leube - Herkunft und Nachkommen, (Herausgeber: Familienverband der Neuhauser Dorner - Geschlechter
Erscheinungsort: Limburgerhof
Erscheinungsdatum: 1982 - als Munuskript vervielfältigt).
