
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Dr. med. Wilhelm Wolfgang Otto WUNDT[1]

-
Name Wilhelm Wolfgang Otto WUNDT Titel Dr. med. Geburt 29 Sep 1919 Marburg (Lahn),,,,, Geschlecht männlich Tod 03 Jun 1999 Mannheim,,,,, Beerdigung 10 Jun 1999 Mannheim,,,,, Personen-Kennung I138056 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 29 Mai 2020
Vater Dr. phil. Max Wilhelm August WUNDT, geb. 29 Jan 1879, Leipzig,,,,, gest. 31 Okt 1963, Tübingen,,,,,
(Alter 84 Jahre)
Mutter Alexandrine Benedicta Elisabetha Senta FREIIN SARTORIUS, von Waltershausen, geb. 13 Jun 1885, Göttingen,,,,, gest. 27 Jun 1961, Tübingen,,,,,
(Alter 76 Jahre)
Familien-Kennung F58053 Familienblatt | Familientafel
Familie Dr. med. Ruth NÄSER, geb. 11 Jul 1921, Tübingen,,,,, Kinder 1. Gesperrt 2. Gesperrt Familien-Kennung F61591 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 4 Apr 2020
-
Notizen - Wundt: Stud. med. Wien, Tübingen, Staatsexamen 1946, Dr. med. 1946, Oberarzt, Habilitation (über Brucellosen) Tübingen 1957, apl. Professor Tübingen 1963, o. Professor für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie in Heidelberg 1966, Direktor des Hygiene-Instituts am Klinikum Mannheim, 1973-75 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie, Dekan 1974-77, Studiendekan der Fakultät 1977, Leiter der Lehranstalt für Medizinisch-Technische Assistenten; zahlreiche Buchbeiträge und Zeitschriftenaufsätze;
Lit.: Wer ist wer 1967; Who is who in Germany 1992; Kürschner 1996;
- Wundt: Stud. med. Wien, Tübingen, Staatsexamen 1946, Dr. med. 1946, Oberarzt, Habilitation (über Brucellosen) Tübingen 1957, apl. Professor Tübingen 1963, o. Professor für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie in Heidelberg 1966, Direktor des Hygiene-Instituts am Klinikum Mannheim, 1973-75 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie, Dekan 1974-77, Studiendekan der Fakultät 1977, Leiter der Lehranstalt für Medizinisch-Technische Assistenten; zahlreiche Buchbeiträge und Zeitschriftenaufsätze;
-
Quellen - [S14] Mel.
- [S14] Mel.