Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Johann Eugen BRAUNSTEIN[1]
-
Name Johann Eugen BRAUNSTEIN Geburt 23 Mrz 1850 Wipperfürth,,,,,
Geschlecht männlich Religion christlich
römisch-katholischTod 07 Jun 1910 Personen-Kennung I12731 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 18 Jun 2025
Vater Eduard BRAUNSTEIN, geb. 1819, Münster,,,,,
gest. 1902 (Alter 83 Jahre) Mutter Anna SCHMITS, geb. 03 Mrz 1829, Rade vorm Wald,,,,,
gest. 13 Mai 1901, Wipperfürth,,,,,
(Alter 72 Jahre) Eheschließung 1847 Familien-Kennung F19421 Familienblatt | Familientafel
Familie Maria Magdalena PIES, geb. Trier,,,,,
Kinder 1. Magdalena BRAUNSTEIN, geb. um 1878 2. Niclas BRAUNSTEIN, geb. um 1879 3. Anna Maria Pauline (Aennie) BRAUNSTEIN, geb. 30 Aug 1880 20 Aug 1880, Wipperfürth,,,,,
gest. 04 Sep 1942, Sillenbuch,Stuttgart,,,,
(Alter 62 Jahre)4. Helene BRAUNSTEIN, geb. um 1885 5. Marianne BRAUNSTEIN, geb. um 1886 Familien-Kennung F5451 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 3 Aug 2009
-
Fotos 
Personenbild
Braunstein Eugen; aus PWM Eugen Braunstein-est, Besitzer/Quelle Stadtarchiv Wipperfürth, Sammlung Wiegardt;
Braunstein 1897 Goldenen Hochzeit
Braunstein 1897 Goldenen Hochzeit
Braunstein 1895 Fam Wipperfürth
Braunstein 1895 Fam Wipperfürth
-
Notizen - Kellerbuch S. 76: Die Braunstein sind eine alte, katholische Familie Westfalens; Eugen Br. Großvater war Stadtbaumeister von Münster i. W.
Merkel-Homepage: Marion Keller notierte: Der einzige Bruder meiner Mutter, Niclas ? Braunstein, ging eines Tages fort und kam nie wieder. Auch hat wohl niemand mehr etwas von ihm gehört. Er sei nach Amerika gegangen, er tat nicht gut, habe sie gehört.
PWM Geboren 1850 Geburt-u. Sterbejahr übernommen aus dem Aufsatz "Der Gewerbestandort Erste Mühle", Heimat-u. Geschichtsverein Wipperfürth
- Kellerbuch S. 76: Die Braunstein sind eine alte, katholische Familie Westfalens; Eugen Br. Großvater war Stadtbaumeister von Münster i. W.
-
Quellen
