
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Johann Ludwig MÜLLER[1]

-
Name Johann Ludwig MÜLLER Geburt 31 Dez 1802 Elberfeld,,,,, Geschlecht männlich Tod 16 Aug 1872 Mettmann,,,,, Personen-Kennung I126742 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 25 Okt 2019
Vater Johann Ludwig Ernst Wilhelm MÜLLER, geb. 12 Nov 1765, Lüdenscheid,,,,, gest. 15 Nov 1813, Elberfeld,,,,,
(Alter 48 Jahre)
Mutter Charlotte Elisabeth VON DER HEYDT, geb. 28 Nov 1764, Elberfeld,,,,, gest. 13 Apr 1812, Elberfeld,,,,,
(Alter 47 Jahre)
Eheschließung 14 Jul 1797 Elberfeld,,,,, Familien-Kennung F37506 Familienblatt | Familientafel
Familie Marie Anna Henriette (Jettchen) NIERSTRASS, geb. 10 Aug 1806, Köln,,,,, gest. 28 Okt 1879, Mettmann,,,,,
(Alter 73 Jahre)
Eheschließung 31 Aug 1832 Köln,,,,, Kinder 1. Johannes Ludwig Ernst MÜLLER, geb. 25 Sep 1833, Mettmann,,,,, gest. 23 Dez 1911, Schwelm,,,,,
(Alter 78 Jahre)
2. Henriette Luise MÜLLER, geb. 10 Nov 1834, Mettmann,,,,, gest. 17 Mrz 1876, Mettmann,,,,,
(Alter 41 Jahre)
3. Daniel Ludwig MÜLLER, geb. 05 Apr 1836, Mettmann,,,,, gest. 22 Jan 1908, Rheydt,,,,,
(Alter 71 Jahre)
4. Charlotte Elisabeth MÜLLER, geb. 21 Okt 1837, Mettmann,,,,, gest. 27 Mrz 1862, Mettmann,,,,,
(Alter 24 Jahre)
5. Anna Sophie MÜLLER, geb. 28 Jan 1839, Mettmann,,,,, gest. 21 Jan 1845, Mettmann,,,,,
(Alter 5 Jahre)
6. Johanna Maria Theresia MÜLLER, geb. 19 Sep 1843, Mettmann,,,,, gest. 05 Jan 1916, Gütersloh,,,,,
(Alter 72 Jahre)
Familien-Kennung F57165 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 15 Nov 2019
-
Notizen - nach dem Tod der Eltern erzogen in Neuwied (Brüdergemeinde), studierte Theologie in Tübingen und Berlin, Pfarrvikariat in Ratingen bei Düsseldorf, 1828 Pfarrer in Mettmann.
Am 28.9.1828 erfolgte der Zusammenschluss der 3 Missionsvereine der Preußischen Rheinprovinz in Elberfeld, Barmen und Köln zur Rheinischen Missionsgesellschaft. Die Vereinigung erfolgte auf "neutralem Boden" in Mettmann im Pfarrhaus des Pfarrers Johann Ludwig Müller.
Nach dem Ende der Farbmühlenkonferenz noch vor 1847, initiierte Johann Ludwig Müller, Pfarrer in Mettmann, in Elberfeld die Wuppertaler Predigerkonferenz, bei der es sich nach Einschätzung des Historikers Albert Rosenkranz um die 1. rheinische Pfarrkonferenz handelte.
- nach dem Tod der Eltern erzogen in Neuwied (Brüdergemeinde), studierte Theologie in Tübingen und Berlin, Pfarrvikariat in Ratingen bei Düsseldorf, 1828 Pfarrer in Mettmann.
-
Quellen - [S73] Poppendieck-Raiser.
- [S73] Poppendieck-Raiser.