
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Luise UHLAND[1]

-
Name Luise UHLAND Geburt 16 Sep 1801 Tübingen,,,,, Geschlecht weiblich Tod 17 Jul 1837 Tübingen,,,,, Personen-Kennung I12674 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 26 Aug 2020
Vater Dr. med. "Gotthold" Immanuel Jacob UHLAND, geb. 05 Sep 1759 gest. 22 Mai 1834 (Alter 74 Jahre) Mutter Catharina Magdalena "Dorothea" BAUR, geb. 27 Okt 1765, Tübingen,,,,, gest. 1823 (Alter 57 Jahre)
Eheschließung 1788 Notizen - Faber 8, 212, 13, 27; DB § 2910; Georgii S. 1018;
Familien-Kennung F5429 Familienblatt | Familientafel
Familie Dr. med. Johann Wilhelm VON LEUBE, geb. 04 Apr 1799, Schwäbisch Hall,,,,, gest. 06 Jan 1881, Ulm,,,,,
(Alter 81 Jahre)
Eheschließung 13 Sep 1825 13 Nov 1825 Tübingen,,,,, Familien-Kennung F5428 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 26 Aug 2020
-
Fotos Goethehaus Weimar
Goethehaus Weimar; aus PWM 1408_100dpi[1], Gouache von Luise Uhland, Besitzer/Quelle: Katja ObenausLeube J W 1879
Leube J W 1879; aus PWM 1879-Wilhelm von Leube, Besitzer/Quelle Die württembergischen Leube, S. 34;
-
Notizen - PWM Notizen: In ihrem Elternhaus in Tübingen wohnten auch (entfernte?) Verwandte. Der Vater dieser Familie war der Universitätssekretär Johann Friedrich Uhland (1756-1831), verh. mit Elisabeth Hofer aus Augsburg. Das Ehepaar hatte vier Kinder, wovon zwei überlebten: Der später bekannte Dichter Ludwig Uhland (*1787) und seine wesentlich jüngere Schwester Luise (1795-1836). Ludwig Uhland befreundete sich mit den Kindern seines (?) Onkels Dr. Gotthold Uhland. Der jüngsten brachte er von einer Parisreise ein kleines perlenbesetztes Kreuzchen als Geschenk mit, das bis heute in unserer Familie (Katja Obenaus, Anna Singer) zu wichtigen Feiertagen getragen wird.
Malerin (Werke im Kulturamt Tübingen);
- PWM Notizen: In ihrem Elternhaus in Tübingen wohnten auch (entfernte?) Verwandte. Der Vater dieser Familie war der Universitätssekretär Johann Friedrich Uhland (1756-1831), verh. mit Elisabeth Hofer aus Augsburg. Das Ehepaar hatte vier Kinder, wovon zwei überlebten: Der später bekannte Dichter Ludwig Uhland (*1787) und seine wesentlich jüngere Schwester Luise (1795-1836). Ludwig Uhland befreundete sich mit den Kindern seines (?) Onkels Dr. Gotthold Uhland. Der jüngsten brachte er von einer Parisreise ein kleines perlenbesetztes Kreuzchen als Geschenk mit, das bis heute in unserer Familie (Katja Obenaus, Anna Singer) zu wichtigen Feiertagen getragen wird.
-
Quellen - [S18] Leube, Herbert, Leube, Die Sontheimer Leube - Herkunft und Nachkommen, (Herausgeber: Familienverband der Neuhauser Dorner - Geschlechter
Erscheinungsort: Limburgerhof
Erscheinungsdatum: 1982 - als Munuskript vervielfältigt).
- [S18] Leube, Herbert, Leube, Die Sontheimer Leube - Herkunft und Nachkommen, (Herausgeber: Familienverband der Neuhauser Dorner - Geschlechter
Erscheinungsort: Limburgerhof
Erscheinungsdatum: 1982 - als Munuskript vervielfältigt).