
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Richard Ludwig Daniel MÜLLER[1]

-
Name Richard Ludwig Daniel MÜLLER Geburt 22 Aug 1867 Jüchen,Grevenbroich,,,, Geschlecht männlich Tod 25 Dez 1945 Meißen,,,,, Beerdigung Stuttgart,,,,, Personen-Kennung I126695 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 27 Sep 2019
Vater Daniel Ludwig MÜLLER, geb. 05 Apr 1836, Mettmann,,,,, gest. 22 Jan 1908, Rheydt,,,,,
(Alter 71 Jahre)
Mutter Maria PEILL, geb. 05 Mai 1843, Elberfeld,,,,, gest. 11 Dez 1874, Bremen,,,,,
(Alter 31 Jahre)
Eheschließung 10 Apr 1866 Elberfeld,,,,, Familien-Kennung F57138 Familienblatt | Familientafel
Familie Elisabeth HAYN, geb. 04 Apr 1871, Donzdorf,,,,, gest. 17 Mai 1961, Kork,Kehl,,,,
(Alter 90 Jahre)
Kinder 1. Maria Amalie Elisabeth MÜLLER-HAYN, geb. 01 Jun 1897, Rheydt,,,,, gest. 02 Jun 1972, Überlingen,,,,,
(Alter 75 Jahre)
2. Heinrich Rudolf Otto MÜLLER-HAYN, geb. 20 Jul 1898, Rheydt,,,,, gest. 05 Dez 1982, Meißen,,,,,
(Alter 84 Jahre)
3. Bernhard Daniel Richard MÜLLER-HAYN, geb. 07 Jun 1901, Dortmund,,,,, gest. 28 Dez 1925, Merseburg,,,,,
(Alter 24 Jahre)
4. Eva Ruth MÜLLER-HAYN, geb. 06 Dez 1903, Dortmund,,,,, gest. 25 Jan 1995, Wolfschlugen,,,,,
(Alter 91 Jahre)
5. Gesperrt Familien-Kennung F57137 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 1 Nov 2019
-
Notizen - Er trug immer einen Bambusspazierstock mit einem Hornknopf am Ende und "priemte" Kautabak Marke Hanewacker, deswegen hatte er für die Kinder auch einen spezifischen Geruch (Dorothee: "scheußlich").
Zu Ende des Krieges im Frühjahr 1945 floh er vor den Bombenangriffen von Stuttgart-Sillenbuch, wo er als Pensionär mit seiner Frau lebte, nach Weinböhla bei Desden zu seinem Sohn Heiner. Er versuchte vergebens im kalten Winter 1945/46 von Weinböhla (russische Zone) wieder nach Stuttgart (amerikanische Zone) zurückzukommen. Im Verfolg der damit verbundenen Strapazen starb er.
Seine Tochter Dorothea äußerte den Verdacht, Heiners Frau habe ihn "verhungern lassen", zugunsten ihrer eigenen Tochter.
1,72m, kräftig, rotblond, blauäugig
- Er trug immer einen Bambusspazierstock mit einem Hornknopf am Ende und "priemte" Kautabak Marke Hanewacker, deswegen hatte er für die Kinder auch einen spezifischen Geruch (Dorothee: "scheußlich").
-
Quellen - [S73] Poppendieck-Raiser.
- [S73] Poppendieck-Raiser.