Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Claus (Nikolaus) I. GAISBERGER[1, 2]
-
Name Claus (Nikolaus) I. GAISBERGER Geburt um 1440 Schorndorf,,,,,
Geschlecht männlich Beruf Vogt, Keller Tod 1503 1505 Schorndorf,,,,,
[3] Personen-Kennung I12566 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 4 Jun 2025
Vater Heinrich II. VON GAISBERG, geb. 1405 1410, Schorndorf,,,,,
gest. 1472 1479, Schorndorf,,,,,
(Alter 69 Jahre) Mutter Adelheid TEGEN, geb. 1415 1425, Scharnhausen,,,,,
gest. nach 1501, Stuttgart,,,,,
(Alter > 77 Jahre) Eheschließung um 1436 Stuttgart,,,,,
[4] Familien-Kennung F10134 Familienblatt | Familientafel
Familie Barbara FÜNFFER, geb. um 1445, Stuttgart,,,,,
gest. 18 Feb 1510, Lorch,,,,,
(Alter 65 Jahre) Eheschließung um 1465 [5] Kinder 1. Katharina GAISBERGER gest. 1548 2. Barbara GAISBERGER 3. Georg GAISBERGER, geb. 1470 1476, Schorndorf,,,,,
gest. 1535 1539, Schorndorf,,,,,
(Alter 63 Jahre)4. Heinrich III. GAISBERGER, geb. 1470 1471 gest. 1524 (Alter 53 Jahre) 5. Christoph GAISBERGER, geb. um 1490, Schorndorf,,,,,
gest. 1551, Schnait,,,,,
(Alter 61 Jahre)Familien-Kennung F5385 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 17 Dez 2022
-
Notizen - Schiller (Dinkel/Schweizer) S. 102; FN 242 Laut Stammfolge Gaisberger ist Nikolaus Gausberger 1480-1503 Vogt in Schorndorf, verheiratet mit Barbara Fünffer aus Stuttgart.
Ahnen des Hermann Karl Hesse: 54556. Klaus Gaisberger * ca. 1440, Beruf: Beamter, & um 1465, Barbara Fünfer, * um 1445, Stuttgart, † 18 Feb 1510, Kloster Lorch. Klaus gestorben: 1505, Schorndorf. 1478/1503 Vogt in Schorndorf, 1483-1501 zugleich Keller. Wird 1472 und 1485 mit dem Lehen zu Neckarrems belehnt. Ist 1498 auf dem Stuttgarter Landtag, erhält 16.10.1499 mit seinem Bruder Hans einen kaiserlichen Wappenbrief. Am 28.5.1501 Anwalt seiner Mutter Adelheid Tegen. Vorname auch Nikolaus.
Jens Th. Kaufmann Mail vfwkwb-l@genealogy.net vom 12.09.2020:
"in seinem Aufsatz "Clara Mager-Gaisberger" in den Blättern für Württ. Familienkunde, Bd. 9, 1943, S. 98-108 hat Hansmartin Decker(-Hauff) die
Ahnenliste für Hans Ludwig Gaisberger und seine 11 Geschwister veröffentlicht und darauf hingewiesen, dass Georg Gaisberg(er) seit 1501 mit Clara Mager verheiratet war, die noch 1539 als seine Witwe nachgewiesen ist. Sie ist die einzige urkundlich nachweisbare Ehefrau Georgs und die Mutter seiner 12 Kinder. Im älteren Stammbaum Gaisberg (BWFK, Beilage zu Bd. 4, 1931, S. 101 ff.) wurden Georg noch zwei frühere adelige Ehefrauen zugewiesen, nämlich Irmel von Hirnheim (mit zwei Fragezeichen) und N. N. von Rinderbach. Da Georg erst um 1476 geboren ist, kann er 1501 wohl kaum schon zweimal verwitwet gewesen sein und keine dieser beiden Frauen wird in irgendeiner Urkunde erwähnt, so dass Decker-Hauff beide als Stammbaumverschönerungen" ansah, was den Tatsachen entsprechen dürfte, zumal beide Frauen auch in den Stammtafeln ihrer Familien nicht unterzubringen sind. Ebenso falsch ist, dass Georgs Vater Claus Gaisberger in 1. Ehe 1489 die Adelige Margret von Rechberg heiratete, denn Claus' einzig nachweisbare Ehefrau und Mutter Georgs war Barbara Fünfer.
Diese Forschungsergebnisse von 1943 haben alle Eingang gefunden in die neuere Arbeit von Friedrich von Gaisberg-Schöckingen: Der "Urstamm" der
Freiherren von Gaisberg, in: Weinstädter Geschichtsheft 3, 1990, S. 36-59. Sie wurden damit akzeptiert und stellen noch immer den aktuellen
Forschungsstand dar.°
- Schiller (Dinkel/Schweizer) S. 102; FN 242 Laut Stammfolge Gaisberger ist Nikolaus Gausberger 1480-1503 Vogt in Schorndorf, verheiratet mit Barbara Fünffer aus Stuttgart.
-
Quellen - [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse.
- 1505 bei Ahnen des Hermann Karl Hesse: Nach anderer Quelle 1503 verstorben.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: NWDB § 2770 ; SL Gaisberger V,15 ; AL Gaisberger/Mager ; AL Mader, Hölderlin, Hauff, Zeller, Mörike et. al.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: SL Gaisberger VI,... ; NWDB 2770 ; AL Mader 10264/10265 ; AL Hauff 2312 ; AL Gaisberger/Mader 4/5 ; Kaufmann, Jens Th.: Der Ahnenkreis Laux-Neuffer // In: SWDB XXIII, S. 485ff.
- [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
