Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Karl Hermann Friedrich SIEBERT[1]
-
Name Karl Hermann Friedrich SIEBERT Geburt 05 Jul 1831 Treysa,,,,,
Geschlecht männlich Personen-Kennung I125420 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 2 Sep 2019
Vater Georg Wilhelm SIEBERT Mutter Karoline Wilhelmine Henriette KULENKAMP Familien-Kennung F56545 Familienblatt | Familientafel
Familie Louise Henriette Sabine Marie ROHDE, geb. 21 Okt 1835, Volkmarsen,,,,,
gest. 29 Mrz 1910, Marburg (Lahn),,,,,
(Alter 74 Jahre) Eheschließung 27 Okt 1861 Kassel,,,,,
Kinder 1. Dr. phil. Georg Friedrich Carl SIEBERT, geb. 10 Feb 1863, Fronhausen (Lahn),,,,,
gest. 29 Jul 1931, Marburg (Lahn),,,,,
(Alter 68 Jahre)2. Elisabeth SIEBERT, geb. 11 Jun 1870, Marburg (Lahn),,,,,
gest. 26 Okt 1960, Marburg (Lahn),,,,,
(Alter 90 Jahre)3. Agnes SIEBERT, geb. 08 Feb 1878, Marburg (Lahn),,,,,
gest. 23 Aug 1903, Marburg (Lahn),,,,,
(Alter 25 Jahre)Familien-Kennung F56544 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 13 Mai 2020
-
Notizen - Apothekenlehre Schwanen-Apotheke in Marburg 1845, Apothekengehilfe in verschiedenen Apotheken 1849-1855, Stud. Pharmazie in Marburg 1855 Apotheker in Frohnhausen 1864, auf der Schwanen-Apotheke in Marburg 1869-1891; Vizebürgermeister in Marburg 1884-1889 und 1894-1898; Ehrenbürger der Stadt Marburg 1901; 1911 wurde nach ihm die Else-Straße in "Friedrich-Siebert-Weg" umbenannt; 1895 wandte er sich in einer Rede gegen das Dreiklassenwahlrecht: "Es ist ja richtig, daß die Hochbesteuerten einen viel erheblicheren Einsatz haben als die unteren Klassen, aber sie nutzen auch die kommunalen Einrichtungen in ganz andere Weise aus als diese. Die Hauptsache, die in Betracht kommt, ist: Reichtum ist Macht. Die Reichen üben durch ihre Stellung schon einen großen Einfluß aus." (Rede vor dem Bürgerausschuß der Stadt Marburg am 8.1.1895, wiedergegeben in der "Marburger Geschichte", 1980, Bernhard vom Brocke Fr.)
-
Quellen - [S14] Mel.
- [S14] Mel.
