
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Guta KELLER[1, 2]

-
Name Guta KELLER Geburt 08 Aug 1908 Bonn,,,,, Geschlecht weiblich Tod 17 Mrz 2003 Ascona,,,Schweiz,, Personen-Kennung I12470 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 27 Sep 2022
Vater Dr. jur. Siegmund Otto KELLER, geb. 29 Mai 1870, Öhringen,,,,, gest. 31 Dez 1943, Sillenbuch,Stuttgart,,,,
(Alter 73 Jahre)
Mutter Anna Maria Pauline (Aennie) BRAUNSTEIN, geb. 30 Aug 1880 20 Aug 1880, Wipperfürth,,,,, gest. 04 Sep 1942, Sillenbuch,Stuttgart,,,,
(Alter 62 Jahre)
Eheschließung 22 Sep 1904 Friedrichshafen,,,,, Familien-Kennung F5340 Familienblatt | Familientafel
Familie Robert RUDIN, geb. 12 Aug 1917 gest. 26 Mrz 1976, Ronco,,Tessin,Schweiz,, (Alter 58 Jahre)
Familien-Kennung F19370 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 11 Jul 2009
-
Fotos Personenbild
Keller Guta 1930; aus PWM 1930-Terechkovitch, Besitzer/Quelle Katja Obenaus: Guta gemalt von Terechkovitch 1930;Keller Guta 1920
Keller Guta 1920; aus PWM 1920-0824-LeMont-Parnasse, Besitzer/Quelle Katja Obenaus: 1920 Guta Kemeny (Künstlername);Keller Mechthild 1938
Keller Mechthild 1938; aus PWM 1938-Mechth-Dorit-Guta-Irmi Keller, Besitzer/Quelle Katja Obenaus: 1938 Mechthild Dorit Guta Irmi;Braunstein Max 1931
Braunstein Max 1931; aus PWM 1931 Max Braunstein, Besitzer/Quelle Katja Obenaus: 1931 Max Braunstein, Guta, Irmgard. Heidelberg, V.l.n.r. Irmgard Keller, Minnie Hoever, Onkel Max Braunstein, Lisl Hoever, Guta Keller;Keller Guta 1930 Tänzerin
Keller Guta 1930 Tänzerin; aus PWM 1930_01_GutaKeller_Paris, Besitzer/Quelle Katja Obenaus: 1930 Guta Keller, Tänzerin mit Partnerin, Paris;Keller Mechtild 1913
Keller Mechtild 1913; aus PWM 1913-D-M-G-I, Besitzer/Quelle Katja Obenaus: 1913 die vier Schwestern Dorit, Mechthild, Guta, Irmgard;Keller Guta 1942
Keller Guta 1942; aus PWM 1942-03, Besitzer/Quelle Katja Obenaus: 1942 Guta und RobBraunstein Max 1931 Rheintour
Braunstein Max 1931 Rheintour; aus PWM: 1931 Rheintour. Vermutl. Max Braunstein, Guta Keller, Irmgard (Marion) Keller
Von rechts nach links: Onkel Max Braunstein, Irmgard, Guta, Minnie Hoever (est).Keller Guta 1936
Keller Guta 1936; aus PWM 1936-11, Besitzer/Quelle Katja Obenaus: 1936 Die Schwestern Irmi und Guta, Paris;
-
Notizen - KELLER 1922, Esslinger Linie; B XXIV b 3; Kel 25-1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.2.1.1.2.3.2.4.2.1.1.1.3.; ZeK 14-1.1.1.2.1.2.1.1.1.3.1.1.3.;
Beruf : 1940 - 1965 Tänzerin zusammen mit ihrem Ehemann Rob Rudin
Beruf : 1965 - 2003 Ascona Immobiliengeschäfte zusammen mit Rob Rudin, dieser starb 26.03.1976
- KELLER 1922, Esslinger Linie; B XXIV b 3; Kel 25-1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.2.1.1.2.3.2.4.2.1.1.1.3.; ZeK 14-1.1.1.2.1.2.1.1.1.3.1.1.3.;
-
Quellen - [S38] Keller, G.; Generalmajor, Keller, (Herausgeber: Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.
Erscheinungsdatum: 1922).
- Familienverband der Keller aus Schwaben, 11. Nachrichtenblatt, Tübingen, März 1958;.
- [S38] Keller, G.; Generalmajor, Keller, (Herausgeber: Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.
Erscheinungsdatum: 1922).